
Nächstenliebe als Wort ist aus den beiden Wörten Nächster und Liebe zusammengesetzt. Es handelt sich dabei um einen Superlativ des Wortes „nahe“ (althochdeutsch: „nah“, germanisch: „næhwa“). Liebe stammt aus dem Mittelhochdeutschen „liep“ und bedeutet: „Gutes, Angenehmes, Wertes“. Auch das indogermanischen „leubh“ – gern, liebhaben, begehren – ist in der Wurzel vorhanden.
Weiterlesen „Nächstenliebe: Ein Versuch der Definition“