Dieses Gedicht scheint mir ganz gut zu Bild 3 von Myriades Impulswerkstatt zu passen.Weiterlesen „zeichen am himmel“
Kategorie: Impulswerkstatt
Stephan Reinbacher: Die Schatten von Wiesbaden
Dieser Beitrag ist unter anderem im Rahmen der Impulswerkstatt entstanden. Während ich das Buch gelesen habe, hatte ich schon die Assoziation Bild Nummer drei mit der Entführung zu verknüpfen. Daraus ist dann diese kleine Buchrezension entstanden.
Weiterlesen „Stephan Reinbacher: Die Schatten von Wiesbaden“Die Tricks der Verpackungsindustrie
Nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe, habe ich mir erneut die Bilder von Myriade angesehen. Dies könnte dabei durchaus zu Bild Nummer 4 passen mit dem Plastikmüll, der dort zu sehen ist.
Weiterlesen „Die Tricks der Verpackungsindustrie“Ich im Fettnapf
Die nachfolgende Anekdote basiert 1. auf Selbsterlebtem und wurde 2. inspiriert von Bild eins der Impulswerkstatt.
Sind wir nicht alle Individualisten? Wenn aber wirklich alle, sind wir dann noch welche? Abseits von derlei Tiefsinnigkeiten gibt es nun einmal zu allen Zeiten ein Schönheitsideal, dem es nachzueifern gilt, Mühe hin, Kosten her. Was dabei die kosmetische Korrektur nicht vermag, muss immer häufiger die Chirurgie richten.
Ich bin einmal Zeuge eines Gesprächs zweier Frauen vom, wie ich finde, sympathischen Aber-bitte-mit-Sahne-Typ geworden. Unüberhörbar beklagten sie sich über den zeitlichen und monetären Aufwand, den sie betreiben müssten, um die Männer von ihrer körperlichen Attraktivität zu überzeugen. Alles, was mit Fitness und Lifting, mit Kalorienzählen und Diät, mit Schminken und Mode zusammenhängt, wurde einer unbarmherzigen Fundamentalkritik unterzogen. Der etwas angestaubte Werbeslogan „Ich will so bleiben, wie ich bin“ erhielt in meiner Gegenwart am Nebentisch, die freilich geflissentlich ignoriert wurde, eine eindrückliche Bestätigung.
In Verkennung der dräuenden Gefahr – schon die Art, wie sie das Wort „Männer“ aussprachen, hätte mich warnen müssen – wurde ich übermütig und mischte mich in das Gespräch ein.
Ich zöge, legte ich frohgemut los, jedes ungeschminkte (vielleicht sagte ich auch „wahre”) einem noch so raffiniert geschminkten Gesicht vor. Nichts berühre mich peinlicher als das „übergeschminkte Visagistenantlitz“ einer nicht alt werden wollenden Hollywood-Diva.
Die abrupt einsetzende Stille war kurz, aber heftig. Sie genügte, um die an sich leutselige Mimik der Damen ins leicht Sardonische kippen zu lassen. Mit anderen Worten: Ich steckte knietief in einem gigantischen Fettnapf.
Als gälte es, sämtliche Sonnenstrahlen gefrieren zu lassen, wiesen mich eisige Blicke in die Schranken, wie mir das im Leben noch nicht widerfahren ist. Ich verstünde eben die Frauen nicht, sagte die eine unter heftigstem Kopfnicken der anderen, und nach einem angewiderten „Typisch Mann“ nahmen sie den Faden ihres so rüde unterbrochenen Gesprächs wieder auf.
Hätte ich mich doch nur auf meine Rolle als unfreiwilliger Zeuge beschränkt.
begreifen beginnt
Mit diesem Gedicht beteilige ich mich an der Impulswerkstatt November-Dezember 2022. Ich denke, es passt zu Bild 3. Wer etwas anderes denkt, darf es gerne tun.Weiterlesen „begreifen beginnt“
Das neue Normal
Ob in der Arbeit, der Hygiene und in vielen anderen Bereichen. In aller Munde ist seit Corona das neue Normal. Doch was ist eigentlich normal? Müssen wir uns immer nach der Mehrheit richten?
Weiterlesen „Das neue Normal“Mein Schicksal
Ausgehend von Christianes Schreibeinladung – deren Wortspender Fundevogelnest ist – wanderte mein Gedanke zu den Tierkreiszeichen, Horoskopen und Sternzeichen ab. Da bei den chinesischen Sternzeichen auch ein Hund eine Rolle spielt und ich zudem noch einen Hundeblick eingebaut habe, passt dies sogar zu Myriades Bild Nummer 1 aus der Impulswerkstatt. Zusätzlich verstecken sich die Wörter Schildkröte, großzügig und flehen im Text. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen „Mein Schicksal“duldsam
Ausgesuchte Langsamkeit
Hier ist noch schnell ein Aphorismus für Bild 2 der aktuellen Runde von Myriades Impulswerkstatt.
Wenn ich die Seiten eines Buchs mit ausgesuchter Langsamkeit umwende, um das Ende gezielt hinauszuzögern, dann deshalb, weil dessen Lektüre meinem Herzen größtes Wohlbehagen bereitet.
Sinnlose Käufe
Der zweite Rahmen von Myriades Impulswerkstatt war eine große Herausforderung, aber ich habe eine Geschichte gefunden für den Rahmen: „Warum brauchst du zwölf Fleischmesser?“ — „Heute bin ich wieder Vegetarier.
Weiterlesen „Sinnlose Käufe“