Liebe Leser,
ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest.

Liebe Leser,
ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest.
Flüchtlinge prägen die Nachrichten, die sozialen Medien und die ganze Wahrnehmung. Flüchtlinge gab es schon immer und wird es leider noch lange geben.
Weiterlesen „Was ist das Nötigste?“Am Ostersonntag stand bei der Familie Müller – wie bei vielen anderen Familien auch – das jährliche Ostereiersuchen an. Die Eltern machten sich, wie jedes Jahr, viele Gedanken darum, wo sie im Haus und im Garten die Eier verstecken konnten. Zu leicht sollte es ihren Kindern ja nicht fallen. Allerdings durfte es auch nicht zu schwer sein, damit sie nicht frustriert waren. Am Vorabend also versteckten Xaver und Eva zahlreiche Eier und kleine Geschenke im ganzen Haus. Den Garten nahmen sie sich in der Früh vor, damit weder der Frost noch die Tiere ihnen einen Strich durch die Rechnung machen konnten. So wähnten sich die Eltern in der trügerischen Sicherheit, dass alles sehr gut vorbereitet sei und die Kinder nun ihren Spaß am Suchen hätten, wie es schon die Jahre zuvor immer war.
Weiterlesen „Das muntere Eiersuchen“Frohe Ostern!
In den heutigen Tagen feiert das Christentum eines ihrer Hochfeste. Es geht um das, was ihren Glauben ausmacht. Am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt und ist am Ostersonntag auferstanden. Natürlich sind das nicht historische Daten. Dennoch geht es um den Inhalt dabei. Das ist das Zentrum des Glaubens im Christentum. Es gibt jedoch viele, die das Osterfest feiern, vor allem für die Kinder, die Ostereier suchen, ohne aber viel von der Bedeutung zu halten. Viel wichtiger ist es, das Fest zu verinnerlichen und seine Bedeutung für den Glauben zu erfassen.
Weiterlesen „Ostern – Hochfest des Christentums in Zeiten von Corona“Seit Aschermittwoch hat die 40-tägige Fastenzeit im Christentum begonnen. Damit sollen sich die Christen auf das bevor stehende Osterfest vorbereiten.
Seit Aschermittwoch hat die 40-tägige Fastenzeit im Christentum begonnen. Damit sollen sich die Christen auf das bevor stehende Osterfest vorbereiten. Dafür gibt es unterschiedliche Ausprägungen und geschichtliche Hintergründe je nach Konfession (katholisch, evangelisch oder orthodox). Dabei ist der Zweck ein und derselbe: Die Vorbereitung auf das kommende Hochfest, nämlich Ostern.
Weiterlesen „Der Sinn der Fastenzeit“Liebe Leser heute ist der Tag, an dem die Christen die Auferstehung Jesu feiern. Lasst euch nicht in Stress bringen, wenn ihr Eier verstecken solltet. Daher wünsche ich heute nur ein schönes Osterfest.