Flüchtlinge prägen die Nachrichten, die sozialen Medien und die ganze Wahrnehmung. Flüchtlinge gab es schon immer und wird es leider noch lange geben.
Weiterlesen „Was ist das Nötigste?“Kategorie: Ausland
Corona und der Urlaub
Immer mehr verdichten sich die Anzeichen, dass in diesem Jahr kein normaler Urlaub möglich ist, wie ihn viele kennen.
Immer mehr verdichten sich die Anzeichen, dass in diesem Jahr kein normaler Urlaub möglich ist, wie ihn viele kennen. Daher kommen die Klagen nicht nur von wirtschaftlicher Seite, sondern auch von privater Seite. Der kostbare Urlaub am Strand ist nicht mehr möglich. Wie soll man sich da erholen? Doch: Muss es immer ein Urlaub sein, bei dem man in andere Länder fährt und dabei auch noch zur Luftverschlechterung beiträgt? Ist der Urlaub im eigenen Land oder sogar zu Hause nicht auf Dauer eine stressfreiere und umweltschonendere Alternative?
Weiterlesen „Corona und der Urlaub“Lädt zum Träumen ein
Beim Stöbern in meinem Fotoarchiv habe ich gerade eben ein schönes gefunden, das ich bei meinem letzjährigen Besuch Innsbrucks gemacht habe. Ich finde, dass es zum Träumen einlädt. Daher möchte ich nicht viele Worte machen und es einfach mit euch teilen.
Beim Stöbern in meinem Fotoarchiv habe ich gerade eben ein schönes gefunden, das ich bei meinem letzjährigen Besuch Innsbrucks gemacht habe. Ich finde, dass es zum Träumen einlädt. Daher möchte ich nicht viele Worte machen und es einfach mit euch teilen.

Die Diskussion um den Karfreitag in Österreich
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er ist sogar einer der stillen Feiertage. Das heißt zum Beispiel ein Tanzverbot am Karfreitag oder aber auch, dass bestimmte Filme wegen hoher Altersfreigabe nicht gesendet werden dürfen. Immer wieder gibt es um Veranstaltungen Streit, ob sie unterhaltend sind oder nicht. Dagegen in Österreich war der Karfreitag bisher kein allgemein gesetzlicher Feiertag, sondern nur für Protestanten, Altkatholiken und Mehodisten. Der Eurpäische Gerichtshof hat aber entschieden, dass das diskreminierend sei. Also musste eine neue Regelung her.
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er ist sogar einer der stillen Feiertage. Das heißt zum Beispiel ein Tanzverbot am Karfreitag oder aber auch, dass bestimmte Filme wegen hoher Altersfreigabe nicht gesendet werden dürfen. Immer wieder gibt es um Veranstaltungen Streit, ob sie unterhaltend sind oder nicht. Dagegen in Österreich war der Karfreitag bisher kein allgemein gesetzlicher Feiertag, sondern nur für Protestanten, Altkatholiken und Mehodisten. Der Eurpäische Gerichtshof hat aber entschieden, dass das diskreminierend sei. Also musste eine neue Regelung her.
Weiterlesen „Die Diskussion um den Karfreitag in Österreich“