Abtreibungsdebatte – das Recht auf den eigenen Körper oder das Recht auf Leben

In den USA wird wieder demonstriert. Auf den Schildern steht: Mein Körper, meine Entscheidung. In Deutschland wird über die Abschaffung des Paragrafen 219 a diskutiert.

Weiterlesen „Abtreibungsdebatte – das Recht auf den eigenen Körper oder das Recht auf Leben“

Nächstenliebe: Ein Versuch der Definition

Die Definition von Nächstenliebe ist schwer und lässt sich nicht einfach beantworten. Doch Thomas von Aquin bringt es auf den Punkt.

Nächstenliebe als Wort ist aus den beiden Wörten Nächster und Liebe zusammengesetzt. Es handelt sich dabei um einen Superlativ des Wortes „nahe“ (althochdeutsch: „nah“, germanisch: „næhwa“). Liebe stammt aus dem Mittelhochdeutschen „liep“ und bedeutet: „Gutes, Angenehmes, Wertes“. Auch das indogermanischen „leubh“ – gern, liebhaben, begehren – ist in der Wurzel vorhanden.

Weiterlesen „Nächstenliebe: Ein Versuch der Definition“

Die Rückkehr von ausgestorbenen Tieren

In der März-Ausgabe von PM fragen und Antworten wird folgendes Titel-Thema besprochen: Ist es möglich, ausgestorbene Tiere wieder zurückzuholen. Das wollen Genetiker mithilfe von Klonen oder anderen Methoden schaffen, um dem Aussterben bestimmter Tiere entgegen zu wirken oder sogar wieder Arten zurückzuholen. Ob und wie das möglich ist, das ist eine Frage der Wissenschaftler, vor allem der Genetiker. Ich dagegen möchte der Frage nachgehen, ob es überhaupt Sinn macht, so ein Projekt zu starten. Neben ethischen Fragen gibt es auch die Frage, ob die ausgestorbenen Tiere auch noch überleben können.

In der März-Ausgabe von PM fragen und Antworten wird folgendes Titel-Thema besprochen: Ist es möglich, ausgestorbene Tiere wieder zurückzuholen. Das wollen Genetiker mithilfe von Klonen oder anderen Methoden schaffen, um dem Aussterben bestimmter Tiere entgegen zu wirken oder sogar wieder Arten zurückzuholen. Ob und wie das möglich ist, das ist eine Frage der Wissenschaftler, vor allem der Genetiker. Ich dagegen möchte der Frage nachgehen, ob es überhaupt Sinn macht, so ein Projekt zu starten. Neben ethischen Fragen gibt es auch die Frage, ob die ausgestorbenen Tiere auch noch überleben können.

Weiterlesen „Die Rückkehr von ausgestorbenen Tieren“