Das Gedicht entstand schon vor ein paar Wochen. Allerdings wollte ich es mir später noch in Ruhe ansehen. Da kam dann passend dazu die neue Einladung von Myriades Impulswerkstatt. Dieses Gedicht passt sehr gut zu Bild Nummer 3.
Weiterlesen „Schlaflos“Kategorie: Gedicht
Wer hat an der Uhr gedreht?
Tik Tok, Tik Tok, Tik Tok. Ding Däng Dong, Ding Däng Dong. Ding Däng Dong, Ding Däng Dong. Tik Tok, Tik Tok, Tik Tok.Weiterlesen „Wer hat an der Uhr gedreht?“
Kleine und große Sorgen
Dieses Gedicht entstand zunächst aus einer kleinen Inspiration. Von der Thematik habe ich mich auch etwas durch den Psalm 23 leiten lassen. Als das Gedicht fertig war, fand ich, dass man durchaus eine Verbindung zu Bild Nummer 4 aus Myriades Impulswerkstatt herstellen kann.
Weiterlesen „Kleine und große Sorgen“Die Petersilie
Ein schmackhaftes Kraut, ob glatt oder kraus. Es würzt jedes Mahl. Sonst schmeckt es sehr schal.Weiterlesen „Die Petersilie“
Gedicht zum Thema Mutter
Beim Surfen im Internet habe ich folgendes Gedicht gefunden, das mich fasziniert hat; Quelle: Aphorismen.de

Der Frühling
Dieser Text entstand im Rahmen von Myriades Schreibeinladung.
Weiterlesen „Der Frühling“Rainer Maria Rilke: Der Panther
Das Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke gehört zu den faszinierenden Dinggedichten.
Seitdem ich es das erste Mal gelesen habe, finde ich dieses Gedicht sehr schön. Das Gedicht entstand 1902 oder 1903. Der genaue Zeitpunkt ist nicht zu bestimmen. Als Vorstufen des Gedichtes gelten: Die Prosaskizze „Der Löwenkäfig“ in „Rilke und die bildende Kunst“ und „Die Aschanti“ in „Buch der Bilder“. Da im „Jardin des Plantes“ in Paris exotische Tiere gezeigt wurden, den Rilke in den Jahren 1902 bis 1906 mehrfach besuchte. Zu dem Garten selbst gibt es eine besondere Geschichte.
Weiterlesen „Rainer Maria Rilke: Der Panther“