Ostern – Hochfest des Christentums in Zeiten von Corona

Frohe Ostern!

In den heutigen Tagen feiert das Christentum eines ihrer Hochfeste. Es geht um das, was ihren Glauben ausmacht. Am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt und ist am Ostersonntag auferstanden. Natürlich sind das nicht historische Daten. Dennoch geht es um den Inhalt dabei. Das ist das Zentrum des Glaubens im Christentum. Es gibt jedoch viele, die das Osterfest feiern, vor allem für die Kinder, die Ostereier suchen, ohne aber viel von der Bedeutung zu halten. Viel wichtiger ist es, das Fest zu verinnerlichen und seine Bedeutung für den Glauben zu erfassen.

Diese Tage fallen aber dieses Jahr schwerer, da die Ausgangsbeschränkungen in den Bundesländern uns unterschiedlich einschränken. Besuche in den Familien oder Reisen fallen weg. Das trifft alle sehr hart. Die Feiertage werden nicht so verlaufen, wie wir sie uns jemals gedacht oder geplant hatten. Dennoch sollten wir sie genießen und vielleicht können wir den Geist von Ostern in diesen Tagen mehr in uns aufnehmen als in den anderen Jahren.

In diesem Sinne wünsche ich allen trotz den Umständen ein schönes Osterfest.

2 Kommentare zu „Ostern – Hochfest des Christentums in Zeiten von Corona“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: