Bayern hat am 13. März erstmals in der Geschichte eine Ausgangsbeschränkung verhängt. Was können wir daraus lernen?
Der Corona-Virus ist momentan allgegenwärtig. Sei es, dass die Fernsehsender ihr Programm umstellen oder die allgemeinen Beschränkungen, die unseren Alltag bestimmen. Zwar hat sich die Lage mancherorts bei den letzte Woche berichteten Hamsterkäufen beruhigt. In Würzburg aber sei die Lage laut Welt immer noch angespannt, da Altpapier nicht mehr geleert werden würde. Die allgemeinen Ausgangsbeschränkungen, die Bayern als Erstes, am Freitag, den 13. März, eingeführt hat und die der Bund am darauf folgenden Sonntag in einer bundesweiten Kontaktsperre bestätigt hat, haben einen allgemeinen Aufruf gestartet. Unter dem #WirBleibenZuHause hat sich die Bewegung nicht nur bei Twitter, sondern auch in den Fernsehsender.
Weiterlesen „Ausgangsbeschränkungen: Fazit der ersten Woche“