Es ist immer wieder spannend zu sehen, was dabei herauskommt, wenn Christiane zur literarischen Improvisation einlädt, indem sie lediglich drei zufällig ausgeloste Stichwörter in die Runde wirft. Dieses Mal sind dies: Drache, edel, häkeln. Mich haben sie direkt in den Hoheitsbereich des Freistaats Bayern geführt.
Weiterlesen „Unser heimliches Wappentier“Eisfläche
Phantastisch gehäkelt
Häkeln – wer kennt das nicht. Die einen können es, die anderen nicht. In der Grundschule aber wurde ich zum Beispiel damit konfrontiert. Das Ergebnis … reden wir am Besten nicht darüber. Dennoch werden sich noch viele weitere damit quälen dürfen. Dabei entstand dieser Text für Christianes Schreibeinladung.
Weiterlesen „Phantastisch gehäkelt“Bestseller – immer empfehlenswert?
Das musst du gelesen haben! Das steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Dieser Film bricht alle Rekorde.
Weiterlesen „Bestseller – immer empfehlenswert?“zeichen am himmel
Dieses Gedicht scheint mir ganz gut zu Bild 3 von Myriades Impulswerkstatt zu passen.Weiterlesen „zeichen am himmel“
Blumenwiese

Jens Eisel: Cooper
Der Roman handelt von D.B. Cooper. Dieser entführt im Jahr 1971 auf einem Inlandflug in den USA die Maschine. Mithilfe einer Bombe erpresst der Entführer 200.000 Dollar. Die Passagiere durften aussteigen. Das Flugzeug jedoch musste mit einem Teil der Crew weiter fliegen. Cooper öffnete die Heckklappe und sprang mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug. Nach einer atemberaubenden Landung beginnt die Suche nach dem Täter. Nach 45 erfolglosen Jahren schließt das FBI den Fall.
Weiterlesen „Jens Eisel: Cooper“Morgan Housel: Über die Psychologie des Geldes
Geld, Reichtum. Wer wünscht es sich nicht finanziell unabhängig zu sein, nur noch das zu machen, was man möchte, nicht um für sich selbst zu sorgen? Doch was bedeutet das wirklich? Wie kommt man dazu?
Weiterlesen „Morgan Housel: Über die Psychologie des Geldes„Einmal um die Mittagszeit
Auch im neuen Jahr bittet Christiane zum Text aus höchstens 300 Wörtern, der dieses Mal neben einem ominösen „Fluchtsieger“ auch „wunderbar“ und „füttern“ enthalten muss.
Weiterlesen „Einmal um die Mittagszeit“Drei
