Flüchtlinge prägen die Nachrichten, die sozialen Medien und die ganze Wahrnehmung. Flüchtlinge gab es schon immer und wird es leider noch lange geben.
Weiterlesen „Was ist das Nötigste?“Kategorie: Politik
Fridays for Future: Was braucht die Klimabewegung
Vor Kurzem habe ich auf Focus ein Interview mit einem Aussteiger aus der Bewegung „Fridays for Future“ gelesen. Es war sehr aufschlussreich und interessant. Clemens Traub kritisiert hier und in seinem Buch „Future for Fridays?“, dass die Klimabewegung wenig Gespür hat und kein Durchschnitt der Gesellschaft sei.
Vor Kurzem habe ich auf Focus ein Interview mit einem Aussteiger aus der Bewegung „Fridays for Future“ gelesen. Es war sehr aufschlussreich und interessant. Clemens Traub kritisiert hier und in seinem Buch „Future for Fridays?“, dass die Klimabewegung wenig Gespür hat und kein Durchschnitt der Gesellschaft sei. Clemens Traub selbst ist Anfang 2019 bei seiner ersten Demonstration gewesen und beschreibt, dass es damals ein großartiges Gefühl gewesen sei, unter Gleichgesinnten zu sein. Doch nun sieht er es anders.
Weiterlesen „Fridays for Future: Was braucht die Klimabewegung“Ein Land ohne Krieg?
Seit es die Menschen gibt, gibt es Auseinandersetzungen. Diese münden nicht selten darin, dass es Krieg gibt. In diesen Streitigkeiten bekämpfen sich zwei Staaten um eine bestimmte Sache.
Seit es die Menschen gibt, gibt es Auseinandersetzungen. Diese münden nicht selten darin, dass es Krieg gibt. In diesen Streitigkeiten bekämpfen sich zwei Staaten um eine bestimmte Sache. Dies ist meistens mit ungeheuren Verlusten von Menschen und Material verbunden. Jedoch: Was ist das friedlichste Land der Welt? Gibt es ein Land ohne jemals Krieg geführt zu haben? Kann das möglich sein? Können wir von einem solchen Land lernen, dass die Welt weniger oder keine Kriege mehr führt? Es gibt ein Land, das diese Vorrausetzungen erfüllen kann. Es ist der kleine Staat Island.
Weiterlesen „Ein Land ohne Krieg?“Vereinbarkeit von Familie und Beruf
In der modernen Gesellschaft ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hoch angesehen. Neben Familie sollen sowohl Mann als auch Frau der Karriere nachgehen.
In der modernen Gesellschaft ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hoch angesehen. Neben Familie sollen sowohl Mann als auch Frau der Karriere nachgehen. Dafür werden Kitas und Schulen auf Ganztagesangebote ausgebaut. In manchen Familien ist das aber auch nötig, damit das Geld für das tägliche Leben reicht. Eine Antwort eines Kindes brachte mich vor kurzem noch mehr zum Nachdenken. Ich fragte das kleine Mädchen an einem Donnerstag, ob es sich auf das Wochenende freue. Und sie sagte ohne zu zögern ja.
Weiterlesen „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“Lockerungen der Corona-Regeln
Es werden ab morgen die ersten Lockerungen vorgenommen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Bayern hatte bisher den schärfsten Kurs, hat aber auch ein paar Lockerungen vorgenommen und gleicht sich den anderen Bundesländern mehr an. Allein Lebende dürfen ab morgen zum Beispiel sich mit einer Person zum Spazierengehen treffen, die nicht in ihrem Haushalt wohnt. Das war bisher überall erlaubt, nur in Bayern nicht. Sonst gelten die Ausgangsbeschränkungen weiter. Es gibt noch weitere Beschlüsse, wie dass Wertstoffhöfe in Bayern wieder öffnen dürfen. Genaue Regeln dazu findet man unter dem offiziellen Portal der Stadt München.
Weiterlesen „Lockerungen der Corona-Regeln“Frames und Manipulationen in der Sprache
In der Juli Ausgabe von Welt der Wunder stand auf den Seiten 47 bis 49 ein interessantes Interview mit der Sprachexpertin Elisabeth Wehling über „Framing
In der Juli Ausgabe von Welt der Wunder stand auf den Seiten 47 bis 49 ein interessantes Interview mit der Sprachexpertin Elisabeth Wehling über „Framing: Die dunkle Macht der Worte“. Worte können vieles manipulieren. Das ist bekannt, auch wenn man in die Geschichte sieht. Man nehme zum Beispiel Hitler. Er hat es auch verstanden, mit Worten die Menschen zu seinen Zwecken zu manipulieren.
Weiterlesen „Frames und Manipulationen in der Sprache“Grundgesetz wird 70
In Deutschland gibt es statt einer Verfassung ein Grundgesetz, das die rechtlichen Belange in Deutschland regelt. Es ist auch online für alle frei verfügbar. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Grundgesetz von den drei Besatzungsmächten in die Wege geleitet und angenommen – ohne Volksabstimmung. Es wurde am 23. Mai 1949 erlassen und trat am 24. Mai 1949 in Kraft.
In Deutschland gibt es statt einer Verfassung ein Grundgesetz, das die rechtlichen Belange in Deutschland regelt. Es ist auch online für alle frei verfügbar. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Grundgesetz von den drei Besatzungsmächten in die Wege geleitet und angenommen – ohne Volksabstimmung. Es wurde am 23. Mai 1949 erlassen und trat am 24. Mai 1949 in Kraft.
Weiterlesen „Grundgesetz wird 70“EUGH-Urteil: Arbeitszeiterfassung
In den Medien wird nun sehr stark das Thema Arbeitszeiterfassung diskutiert. Unter anderem findet man einen Artikel auf RP-Online. Das hat meiner Meinung nach Vor- und Nachteile.
In den Medien wird nun sehr stark das Thema Arbeitszeiterfassung diskutiert. Unter anderem findet man einen Artikel auf RP-Online. Das hat meiner Meinung nach Vor- und Nachteile.
Weiterlesen „EUGH-Urteil: Arbeitszeiterfassung“Fridays for Future – Schule schwänzen für Demos?
Als ich im Internet gesurft bin, hat mich der ARD DeutschlandTrend auf dieses Thema gebracht. Danach ist eine knappe Mehrheit (55%) dafür, dass es akzeptabel ist, wenn Schüler für das Klima schwänzen. Viele davon sind selbt jung und unter 35 Jahre alt. Sie haben es auch noch in Parteienangehörigkeit sortiert. Das kann einen Zusammenhang haben, muss es aber meiner Meinung nach nicht.
Als ich im Internet gesurft bin, hat mich der ARD DeutschlandTrend auf dieses Thema gebracht. Danach ist eine knappe Mehrheit (55%) dafür, dass es akzeptabel ist, wenn Schüler für das Klima schwänzen. Viele davon sind selbt jung und unter 35 Jahre alt. Sie haben es auch noch in Parteienangehörigkeit sortiert. Das kann einen Zusammenhang haben, muss es aber meiner Meinung nach nicht.
Weiterlesen „Fridays for Future – Schule schwänzen für Demos?“