Oktoberfest 2022

Das Oktoberfest findet nach zwei Jahren Pause wieder statt. Manche Firmen lassen sich deswegen etwas einfallen. Letzte Woche konnte ich Flieger beobachten, wie sie folgendes in den Himmel schrieben: Endlich Wiesn – O’zapft is! #Krügerdirndl. Viele zückten ihr Handy und schauten in den Himmel. Die Aufmerksamkeit hatten sie gewiss. Eine umweltschonende und kostengünstige Werbung allerdings ist es nicht gewesen.

Weiterlesen „Oktoberfest 2022“

Ein stürmischer Frühlingstag

An einem stürmischem Frühlingstag machten mein Bruder und ich uns auf den Weg. Ausgestattet waren wir mit einer Fotokamera. Leider zog sich die Sonne auf dem Weg zum Schloss Nymphenburg zurück. Der Wind jedoch bescherte mir schöne Fotos der deutschen Flagge und der Wasserfontäne. Letztlich gab es doch Lichtblicke an diesem stürmischen Tag. Die Knospen an einem Baum und vereinzelte Blüten und Blumen machen Hoffnung auf einen Frühling.

Weiterlesen „Ein stürmischer Frühlingstag“

Bilder vom Botanischen Garten München

Der Botanische Garten in München ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Die Fotos, die ich hier veröffentliche sind vom frühen Sommer. Sie laden in die Natur ein. Auch die Tiere kommen hier zu Wort.

Der Botanische Garten in München ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Die Fotos, die ich hier veröffentliche, sind vom frühen Sommer. Sie laden in die Natur ein. Auch die Tiere kommen hier zu Wort.

Weiterlesen „Bilder vom Botanischen Garten München“

Spaziergang im Forstenrieder Park

An einem sehr schönen Tag habe ich einen Spaziergang durch den Forstenrieder Park im Süden Münchens gemacht. Hier ein paar Informationen und Bilder dazu.

Frischling im Forstenrieder Park in München

An einem sehr schönen Tag habe ich einen Spaziergang durch den Forstenrieder Park im Süden Münchens gemacht. Mit einer Fläche von 37,08 km2 verbindet er sich mit dem nordwestlich liegenden Forstkasten und Fürstenrieder Wald zu einem 4.912 Hektar großen Landschutzgebiet. Früher war er Mittelpunkt von der feudalen Jagd. Heute ist es ein eingezäunter Bereich, damit die Tiere nicht ausbrechen können. 1399 kaufte Herzog Ludwig von Bayern-Ingolstadt den „Payrbrunner Forst“. Er wurde fortan das Herzstück der Jagden der Wittelsbacher. Am 7. Oktober 1918 erlegte König Ludwig der III., der zur Flucht gezwungen wurde, einen Hirsch. Damit endete die Jagdtradition im Forstenrieder Park. Heute ist er ein ausgedehnter Nadel- und Mischwald. Am Rand der zwei Wildruhezonen kannn man aus der Ferne Wildschweine und im Winter Schaufütterungen des Rot- und Damwilds beobachten.

Weiterlesen „Spaziergang im Forstenrieder Park“

Schmetterlinge im Botanischen Garten in München

Im Botanischen Garten in München sind sie noch bis zum 15. März zu sehen.

Im Botanischen Garten in München sind sie noch bis zum 15. März zu sehen. Ich hatte das Glück, am Anfang der Ausstellung hingegangen zu sein und zwar an einem Tag, an dem der Eintritt kostenfrei war. Jedoch ist der Eintrittspreis mit 5,50 € auch nicht sonderlich hoch, so dass ein Besuch der Ausstellung empfehlenswert ist. Auf dieser Seite sind noch ein paar zusätzliche Informationen darüber zu lesen. Ich möchte jetzt aber nur noch die Fotos sprechen lassen.

Weiterlesen „Schmetterlinge im Botanischen Garten in München“

Faszinierende Tiere: Quallen

Quallen sind faszinierende Tiere, aber sehr schwer zu fotografieren. Außerdem sind sie schön und gefährlich zugleich. Ich habe sie im Sealife München gesehen und fotografiert. In freier „Wildbahn“ allerdings würde ich einen großen Bogen um sie machen.

Quallen sind faszinierende Tiere, aber sehr schwer zu fotografieren. Außerdem sind sie schön und gefährlich zugleich. Ich habe sie im Sealife München gesehen und fotografiert. In freier „Wildbahn“ allerdings würde ich einen großen Bogen um sie machen. Man konnte die Quallen sogar in verschiedene Farbtöne eintauchen lassen. Die schönsten Fotos habe ich hier für euch ausgewählt.

Weiterlesen „Faszinierende Tiere: Quallen“