Die Corona-Pandemie brachte in München den Sommer in der Stadt auf den Plan. An verschiedenen Plätzen fanden im Sommer Freiluftkonzerte statt. Auch wenn diese teilweise kostenlos waren, sollten sie die Künstler unterstützen, da sie ihre CD‘s verkaufen durften. An kühlen Sommerabenden bin ich zu manch einem Konzert gegangen. Es waren schöne und interessante Gruppen dabei, die ich sonst nicht so entdeckt hätte.
Weiterlesen „RIP Sommer in der Stadt“Kategorie: Allgemein
Gedicht zum Thema Mutter
Beim Surfen im Internet habe ich folgendes Gedicht gefunden, das mich fasziniert hat; Quelle: Aphorismen.de

Haben wir die Stille verlernt?
Wo auch immer ich hinsehe, erblicke ich Menschen mit Kopfhörern. Egal ob in der U-Bahn, auf den Straßen oder sogar in den Geschäften. Jeder scheint solche Dinger zu haben oder zumindest die „Stöpsel“.
Weiterlesen „Haben wir die Stille verlernt?“Was gehen mich Regeln an?
Auf den Abwegen eines FahrradfahrersWeiterlesen „Was gehen mich Regeln an?“
Verlagsankündigung
Sachbuch-Neuerscheinung: Der Saharastaub
Es mutet schon fast an wie die x-te Wiederholung im Fernsehen. In diesem Frühling sucht uns der Saharastaub oft heim. Beim ersten Mal war es noch ein Phänomen. Der Staub färbte die Luft orangerot und verlieh den Städten eine merkwürdige Stimmung. Mit dem Blutregen kam dann der Staub herunter und bedeckte alles. Die Waschstraßen liefen vor Autos über. Fensterscheiben wurden gereinigt. Alles war wieder schön sauber.
Weiterlesen „Verlagsankündigung“Anmerkungen zur E-Scooter-Welle
Die E-Scooter-Welle rollt nach ihrem Winterschlaf wieder an und verbreitet Angst und Schrecken.
Weiterlesen „Anmerkungen zur E-Scooter-Welle“Frohe Ostern
Liebe Leser,
ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest.

Was ist das Nötigste?
Flüchtlinge prägen die Nachrichten, die sozialen Medien und die ganze Wahrnehmung. Flüchtlinge gab es schon immer und wird es leider noch lange geben.
Weiterlesen „Was ist das Nötigste?“Ideenchaos
Ein Schnipsel hier, ein Schnipsel da. Es gibt Zeiten, in denen der Autor verzweifeln könnte. Ideen hat er genügend. Für einen sinnvollen, spannenden Text jedoch reicht es nicht aus. Zwei Zeilen stehen dort, zeugen vom Beginn oder der Mitte eines Gedichtes. Beobachtungen bringen einzelne interessante Eckpunkte hervor. Das Wort Windkümmerer zum Beispiel hat es mir angetan. Es ist ein außergewöhnliches Wort. Dennoch steht es momentan einsam und verlassen als einzige Notiz. Weitere Verbindungen, eine Geschichte oder Gedanken dazu fehlen.
Weiterlesen „Ideenchaos“Wiesn – ja oder nein?
Derzeit gibt es wieder die aufgeregte Diskussion, ob die Wiesn wieder stattfinden soll nach zwei Jahren Corona-Pause. Jetzt sind unter anderem der Ukraine-Krieg oder auch die exorbitant hohen Preise dafür verantwortlich, dass die Diskussion geführt wird. Ich habe mir meine eigenen Gedanken zu diesem Thema mit Rückblick auf meine ganz persönlichen Erfahrungen gemacht:
Weiterlesen „Wiesn – ja oder nein?“