Dieses Gedicht entstand im Rahmen der Impulswerkstatt von Myriade – Bild Nummer 4 und Bild Nummer 2 haben mich dazu inspieriert.
Weiterlesen „Keine Zeit“Autor: Monika
Kleine und große Sorgen
Dieses Gedicht entstand zunächst aus einer kleinen Inspiration. Von der Thematik habe ich mich auch etwas durch den Psalm 23 leiten lassen. Als das Gedicht fertig war, fand ich, dass man durchaus eine Verbindung zu Bild Nummer 4 aus Myriades Impulswerkstatt herstellen kann.
Weiterlesen „Kleine und große Sorgen“Bierfuizl – das unerkannte Talent
Bierfuizl sind aus den bayerischen Wirtshäusern nicht wegzudenken. Ihr vielfältiger Einsatz lässt so manchen Zuagroasten erstaunen. Sie sind nicht nur reine Werbeträger. Der Hauptzweck ist natürlich der Schutz des Tisches vor dem abperlenden Wasser der Getränke. Doch sie können noch viel mehr.
Weiterlesen „Bierfuizl – das unerkannte Talent“Schon wieder
Dieses Gedicht, das ich geschrieben habe, hatte eigentlich eine etwas andere Ausgangslage. Nach etwas Arbeit hat sich aber die Aussagekraft und das Gedicht selbst etwas gedreht. Es war schön zu sehen, wie sich das entwickelt hat.
Weiterlesen „Schon wieder“Der Sommer lässt grüßen
Pasend zu Bild 2 von Myriades Impulswerkstatt habe ich ein paar Zeichnungen angefertigt.
Weiterlesen „Der Sommer lässt grüßen“Die Petersilie
Ein schmackhaftes Kraut, ob glatt oder kraus. Es würzt jedes Mahl. Sonst schmeckt es sehr schal.Weiterlesen „Die Petersilie“
Falsche Hoffnungen
„Lass uns einen gemütlichen Filmeabend machen“, schlug meine Göttergattin vor. „Warum nicht. Hast du den schon einen Vorschlag?“ „Ach was“, strich sie mit einer Handbewegung weg, „wir haben das Fernsehprogramm, Mediatheken, Netflix und Sky. Da wird doch etwas Brauchbares dabei sein.“Weiterlesen „Falsche Hoffnungen“
Wer ist Deutschlands Superstar?
20 lange Jahre haben sie gebraucht. Wechselnde Jury-Mitglieder haben sich talentierte und weniger talentierte Stimmen angehört. Es war immer eine Reise, die sie begleitet haben, bis alljährlich ein Sieger feststand. War das der Superstar? Einige waren noch später zu sehen, andere wiederum verschwanden in der Versenkung. Bleibenden Eindruck hat weder die Jury noch die Sieger hinterlassen.
Weiterlesen „Wer ist Deutschlands Superstar?“Mein sinnloser Widerstand
Vielleicht hatten sie eine zu tiefe Stimme, vielleicht hatte ich schlechte Erfahrungen gemacht oder aber ich mochte sie einfach nicht. Eines jedoch war offensichtlich:
Weiterlesen „Mein sinnloser Widerstand“Meine Gedanken zum Sonntag und dessen Bedeutung
Joseph Ratzinger geh in seinem Buch „Jesus von Nazareth“ auf die Bedeutung des Sabbats für die Juden ein. Der Sabbat ist demnach „nicht nur eine Frage der persönlichen Frömmigkeit, er ist Kern einer Sozialordnung.“ (Seite 140). Im Folgenden weist er auf das Thema hin, wie heilsam dieses Denken auch für unsere Gesellschaft wäre, geht aber nicht näher auf die Thematik ein.
Weiterlesen „Meine Gedanken zum Sonntag und dessen Bedeutung“