Die Borstei in München

Ein Spaziergang in der Borstei im Münchner Stadtteil Moosach ist immer wieder eine Freude. Die Skulpturen und Fresken am Gebäude sind zu jeder Jahreszeit schön.

Die Borstei ist eine denkmalgeschützte Wohnsiedlung im Münchner Stadtteil Moosach. Sie wurde zwischen 1924 und 1929 vom Architekten Bernhard Borst erbaut. 1923 erwarb der Architekt das Anwesen für den neuen Standort seines Bauunternehmens. Jedoch sollten auch Wohnhäuser dort entstehen. Der Architekturwettbewerb kürte zwei zweite Plätze, jedoch keinen ersten Platz. Daher entwarf Borst selbst das Gelände. Da das Bauunternehmen nun entfiel, entstanden Wohnhäuser, die mit Höfen, Durchfahrten und Gewölben untereinander verbunden sind.

Weiterlesen „Die Borstei in München“

Spaziergang im Forstenrieder Park Teil 2

Ich habe vor einiger Zeit schon über einen Spaziergang im Forstenrieder Park geschrieben. Da der Forstenrieder Park sehr groß ist und es nicht möglich ist, alles auf einmal zu sehen, bin ich noch einmal da gewesen.

Ich habe vor einiger Zeit schon über einen Spaziergang im Forstenrieder Park geschrieben. Da der Forstenrieder Park sehr groß ist und es nicht möglich ist, alles auf einmal zu sehen, bin ich noch einmal da gewesen. Auch jetzt habe ich noch nicht alles gesehen. Die Preysing-Säule zum Beispiel fehlt mir noch. Außerdem ist der Park bestimmt zu den unterschiedlichen Jahreszeiten einen Besuch wert. In diesem Teil des Forstenrieder Parkes, den ich dieses Mal besucht habe, sind keine Wildtiere wie Wildschweine, da der Park hier nicht umzäunt ist. Dennoch habe ich sehr schöne Fotos auf meinem Weg Richtung Stockdorf gemacht.

Weiterlesen „Spaziergang im Forstenrieder Park Teil 2“

Sommer in der Stadt: Olympiapark München und Open-Air-Konzerte

Da wegen der aktuellen Lage von Corona das Oktoberfest in München ausfällt, haben sich die Verantwortlichen der Stadt München ein Programm für den Sommer in der Stadt ausgedacht.

Photo by Skitterphoto on Pexels.com

Da wegen der aktuellen Lage von Corona das Oktoberfest in München ausfällt, haben sich die Verantwortlichen der Stadt München ein Programm für den Sommer in der Stadt ausgedacht. Schausteller, Verkaufsbuden, eine Wanderbühne sowie mehrere Open-Air-Veranstaltungen sind an verschiedenen Orten für die Münchner aufgestellt worden. Dies soll die Schausteller und Künstler unterstützen, um ihnen wegen des Verlustes der großen Volksfeste zu helfen.

Weiterlesen „Sommer in der Stadt: Olympiapark München und Open-Air-Konzerte“

Urlaub daheim in Hotels

Da Hotels wegen des stockenden Tourismus wenig ausgelastet sind, bieten 50 teilnehmende Hotels in München bis zum 6. September für Einheimische deutlich reduzierte Preise, um ein „Tourist undercover“ zu sein.

Da Hotels wegen des stockenden Tourismus wenig ausgelastet sind, bieten 50 teilnehmende Hotels in München bis zum 6. September für Einheimische deutlich reduzierte Preise, um ein „Tourist undercover“ zu sein. So kann man einen Urlaub mit Tapetenwechsel auch in der eigenen Stadt genießen. Die eigene Stadt mal aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Jedoch ist dafür ein Tapetenwechsel notwendig?

Weiterlesen „Urlaub daheim in Hotels“