B u c h s t a b e u m B u c h s t a b e Sil be um Sil be Wort um Wort So entsteht ein Text. Sinn muss es auch ergeben.
Mit Reim und Rhythmus kann durchaus ein Gedicht daraus werden. Ein Prosatext hat aber auch seine Vorteile.
Fünf unabhängige Wörter sollen wir in einen sinnvollen Zusammenhang bringen. Das ist nicht leicht. Gut dass ein Begriff von sechs wegfallen kann. Zum Wort Wackelpudding habe ich nämlich keine Verbindung.
Nun sitze ich vor dem knisternden Feuer im Kamin.
Ein Hoffnungsschimmer keimt auf, als die ersten Ideen sprudeln. Doch so schnell sie gekommen sind, so waren sie auch wieder verloren. Unverdrossen versuchte ich weiter die Fäden der Handlung zu vernähen. Es kommt mir fast unverzeihlich vor, wenn die Gedanken zu keinem Ergebnis führen.
Dieser Text entstand im Rahmen der Schreibeinladung von Christiane.
5 Wörter aus 6 mussten bei den Extra-Etüden in maximal 500 Wörtern erwähnt werden. Die Wörter sind:
Hoffnungsschimmer, unverzeihlich, nähen, Wackelpudding, unverdrossen, knistern.
Sehr gute Idee. Aber müssen Texte wirklich immer einen „Sinn“ ergeben? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, geschickt gemacht 😁, speziell der Wackelpudding – schreiben, warum man mit etwas Probleme hat, geht irgendwie dann meist doch 🤔😉
Vielen Dank, dass du es in Worte gefasst hast!
Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. 😊 Ja der Wackelpudding hatte es in sich.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
hallo Monika,
falls du gerne einen Text möchtest, der aus einfachen Buchstaben besteht, einen Sinn ergibt und dennoch eine Besonderheit aufweist (keine Angst, nix Unverständliches *grins*), habe ich was für dich; deinem Vater, der ein Meister des geschriebenen Wortes ist, würde er sicher gefallen.
LG
Feli
LikeGefällt 1 Person
Hallo Feli,
Das hört sich sehr interessant an. Du kannst es mir gerne zusenden. Ich bin gespannt darauf.
Liebe Grüße
Monika
LikeLike