Der kurze Moment auf der Bühne

Dieses Mal lauten die drei Wörter von Christianes Schreibeinladung „Geheimkünstler, sperrig, suggerieren“. Das erste Problem war das Wort Geheimkünstler. Was heißt das? Wie kann ich es verwenden? Ist dieses Problem erst einmal beseitigt, haben sich gleich die nächsten Gedanken eingestellt. Dieses Mal ist es keine Geschichte, aber lasst euch einfach überraschen.

Wie lange noch? Wann finden sie ihn endlich? Jedes Jahr wird er gesucht – der Superstar – in verschiedenen Ländern auf unterschiedlichen Sendern. Musiker, Akrobaten, Geheimkünstler oder andere versuchen, den Titel „Superstar“ zu bekommen. Ob alt oder jung, Mann oder Frau, skurril oder normal, wer ergattert sich wohl dieses Jahr den Titel? Wie viele Superstars oder Supertalente hat die Menschheit dadurch wohl schon gefunden? Welche Acts wurden dabei aufgeführt? Mit welchen einfach scheinenden – in Wirklichkeit aber sperrigen – Gegenständen versuchen die Talente die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.

Mit diesem Titel wird ein falscher Ruhm suggeriert. Von welchem Supertalent hat man in Zukunft noch gehört? Wie viele davon sind in der Versenkung verschwunden? Der einzige Gewinner dieses Formates sind die Sender, die solche Sendungen ausstrahlen. Bei den Talenten bleibt einzig und allein der Traum, im Ruhm zu baden.

5 Kommentare zu „Der kurze Moment auf der Bühne“

  1. Von diesen ganzen Superstar-Sendungen halte ich ebenfalls nicht viel. Sie sind Unterhaltung, ja, und das sollte jedem klar sein, der sich da zum Affen macht – und manchmal auch nicht. Nun bin ich aber ein bekennender Fan von TVOG (die einzige Sendung dieser Art, die ich überhaupt verfolge), und ich finde, die sind noch recht seriös, von manchen Teilnehmern hört man hinterher durchaus noch was, und primär machen sich die Juroren zum Affen, und zwar nicht auf Kosten der Teilnehmer, wobei da das Niveau über die Jahre auch sinkt. Na, egal. 🤔😉
    Danke dir! 😁
    Morgenkaffeegrüße 😁⛅🌳☕🍪👍

    Gefällt 1 Person

    1. Das habe ich auch schon gehört, dass The Voice anders ist. Das Niveau kann aber über mehrere Jahre normal gar nicht gleich bleiben. Einerseits wechselt das Personal, andererseits ist auch da der Markt irgendwann aufgebraucht.
      Liebe Grüße und einen schönen Freitag
      Monika

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: