Volksfest oder Besäufnis?

Die aktuelle Schreibeinladung von Christiane hat mich wieder gepackt. In dem Text müssen die Wörter: Regentonne, sensibel und schwanken vorkommen. Zudem habe ich Bezug genommen auf ein aktuelles Ereignis, dem Oktoberfest in München. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen „Volksfest oder Besäufnis?“

Der beste Urlaub ever!

Das wird der beste Urlaub ever nach einer so langen Pause. Das pinke oder doch lieber das türkise Kleid? Welches schaut vor dem Eiffelturm besser aus? Was passt zum Big Ben? Ist das blaue Outfit für das Brandenburger Tor geeignet? Never ever packe ich  das Kleid ein, das schon out ist. 

Weiterlesen „Der beste Urlaub ever!“

Meine Gedanken zum Sonntag und dessen Bedeutung

Joseph Ratzinger geh in seinem Buch „Jesus von Nazareth“ auf die Bedeutung des Sabbats für die Juden ein. Der Sabbat ist demnach „nicht nur eine Frage der persönlichen Frömmigkeit, er ist Kern einer Sozialordnung.“ (Seite 140). Im Folgenden weist er auf das Thema hin, wie heilsam dieses Denken auch für unsere Gesellschaft wäre, geht aber nicht näher auf die Thematik ein.

Weiterlesen „Meine Gedanken zum Sonntag und dessen Bedeutung“

Das Bargeld ist auch nicht mehr das Wahre

Vor Kurzem gab es im Einzelhandel die Probleme mit den EC-Karten. Damals wurde geschrieen, dass es in Deutschland mit der Digitalisierung doch nicht weit her ist. Es wurde geraten, auch immer Bargeld zu haben. Damit wäre man auf der richtigen Seite. Bei größeren Beträgen jedoch würde man nicht den gesamten Betrag mit sich tragen wollen.

Kurioserweise wurde gestern bekannt, dass es wegen eines Streikes bei den Geldtransportunternehmen zu Engpässen beim Wechselgeld kommen kann. Jetzt haben wir uns alle auf Bargeld eingestellt.

Wie man es auch immer macht, es ist verkehrt…🙃🙄

Unser Lösungsvorschlag: Geld abschaffen. Es wird eh immer weniger…

Der kurze Moment auf der Bühne

Dieses Mal lauten die drei Wörter von Christianes Schreibeinladung „Geheimkünstler, sperrig, suggerieren“. Das erste Problem war das Wort Geheimkünstler. Was heißt das? Wie kann ich es verwenden? Ist dieses Problem erst einmal beseitigt, haben sich gleich die nächsten Gedanken eingestellt. Dieses Mal ist es keine Geschichte, aber lasst euch einfach überraschen.

Weiterlesen „Der kurze Moment auf der Bühne“