Die vergessene Uhr

„Hast du denn alle Uhren umgestellt?“, fragte mich meine Frau wie jedes halbe Jahr.

Missmutig blickte ich von meiner spannenden Lektüre auf. Weshalb nur musste das immer sein?

„Ja“, grummelte ich in meinen nicht vorhanden Bart.

Fröhlich klapperte das Geschirr in der Küche weiter, als meiner Frau ein lauter Schreckensschrei entfuhr. Wie vom Blitz getroffen fuhr ich aus meiner gemütlichen Position im Fernsehsessel auf. Pflichtbewusst eile ich zu ihr, um mich nach der Ursache zu erkundigen. Sie stand da – das Messer in der einen, das Geschirrspültuch in der anderen Hand. Als sie mich mit großen Augen anblickte, brachte sie zunächst kein Wort heraus. Zögernd formten sich Sätze aus ihren Gestammel. Hätte ich denn auch die Uhr im Auto umgestellt? Entgeistert blickte ich sie an. Deswegen machte sie einen solchen Aufstand?

Dennoch: Stoisch nahm ich die Schlüssel und ging in die Garage. Vorher gab sie bestimmt keine Ruhe – sie war in solchen Dingen sehr pingelig. Als ich die Batterie einschaltete, blieb mir das Lachen in der Kehle stecken. Wir hatten die Uhr schon beim letzten Mal vergessen. 

Im Hause zurück berichtete ich – um einen Nervenzusammenbruch am frühen Sonntagvormittag zu vermeiden -, dass ich die Uhr umgestellt hätte.

Meine Strategie für das nächste Mal wird es sein, diese Uhr nie mehr umzustellen, sondern nur noch so zu tun, als ob ich dies längst erledigt hätte. Meine Frau wird zufrieden sein und ich habe meine wohlverdiente Ruhe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: