Auf der Seite „Redewendungen: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?“ wurden Redewendungen veröffentlicht, die anders umschrieben werden.
Hier kommt die siebte Redewendung:
(7) Kommt es zu einem repetitiven Hörereignis einer auf Großgewächsen hausenden, Brutparasitismus betreibenden Kreatur – artifiziell auch in einem Chronometer präsent – mit den im Schallwellenbereich liegenden Tönen stets gleicher Sequenzen, ist es opportun, mit dem Digitus der Extremität die Futterale aus der gegerbten Haut eines Paarhufers rhythmisch zu pochen, auf dass der pekuniäre Inhalt eine quantitative Zunahme erfährt.
(Kommentar von Feli)
Ihr könnt nun bis in einer Woche raten, was es für eine Redewendung gibt. Nächste Woche werde ich dann auf einer extra Seite die Lösung präsentieren und darauf verlinken. Die Lösung zur bisherigen Redewendung findet ihr hier. Will man weiter raten, dann kann man da erst später raufgehen. Da dies jetzt 27 Redewendungen sind, geht diese Aktion 27 Wochen. Viel Spaß dabei. Die Antworten könnt ihr über Kommentare oder das Kontaktformular geben.