Kalbs Stilblüten Snooker WM – Teil 2

Hier kommt Teil 2 der Stilblüten, die ich von Rolf Kalbs letzter Snooker Weltmeisterschaft gesammelt habe.

Jackson Page – Ronnie O‘Sullivan – 24.4.24

„Jackson Page hat ein Problem: das ist die Untertreibung des Tages.” (zu einem knackigen Snooker)

„Ein Ausrufezeichen von Jackson Page. Und vielleicht ja auch ein Lebenszeichen.”

„Jackson Page ist der Zuschauer, der den besten Platz hat, um die Künste von Ronnie O’Sullivan zu bewundern, ohne dafür Eintritt bezahlen zu müssen.”

Barry Hawkins – Ryan Day – 24.4.24

„Also dieser Frame entwickelt sich zu einem Stotter-Frame.“

„Von einer Stellung auf grün konnte man das eigentlich nicht erwarten. Aber er locht.”

Judd Trump – Tom Ford – 25.6.24

„Diese Rote hat da erst mal den Türpfosten abgestaubt.”

Mark Allen – John Higgins – 27.4.24

„Knallbummpeng erlebt man bei Higgins eher selten.“

Jack Lisowski – Stuart Bingham – 27.4.24

„Schwarz macht da zwar noch einmal Winke-Winke, aber gut gemacht.“

„Auch Stuart Bingham kann Judd-Trump-Bälle spielen.“

„Schwarz ist extrem dünn. Das hätte was von Flippern.“

Mark Allen – John Higgins – 28.4.24

„Da tanzte die Rote ja erst einmal auf der Kante Schieferplatte.“

Ronnie O‘Sullivan – Ryan Day – 28.4.24

„Was macht der Spielball? Sagt auf Wiedersehen.“

„Auch Schwarz ist gehorsam.“

Ronnie O‘Sullivan – Ryan Day – 29.4.24

„Ronnie und seine Pomeranzen ist das ewige Thema.”

„Eine rote liegt sicher. Die kann jetzt Zeitung lesen. Aber die anderen roten müssen fürchten, dass sie demnächst in den Keller verfrachtet werden.”

Mark Allen – John Higgins – 29.4.24

„Ich würde ja jetzt sagen, John Higgins zieht sich mit seinen eigenen Haaren aus dem Sumpf, aber das passt nicht zu seiner Frisur.“

Hinterlasse einen Kommentar