Für mich ist die Kathedrale Notre-Dame nach dem tragischen Feuer, das sie verzehrt hat, noch mehr Symbol als zuvor, insbesondere für den Glauben, der still in den Herzen der Menschen überdauert. Das folgende Gedicht ordne ich Bild 4, aber auch Bild 2 von Myriades Impulswerkstatt zu.
Weiterlesen „verkommene symbole“Schlagwort: Vögel
Einmal um die Mittagszeit
Auch im neuen Jahr bittet Christiane zum Text aus höchstens 300 Wörtern, der dieses Mal neben einem ominösen „Fluchtsieger“ auch „wunderbar“ und „füttern“ enthalten muss.
Weiterlesen „Einmal um die Mittagszeit“Sonntagsgedanken: Vogelgezwitscher
Heute morgen wachte ich auf und hörte als Erstes das Vogelgezwitscher. Das bedeutet, dass der Frühling vorankommt, auch wenn es ab und zu noch kälter wird. Wir haben schließlich immer noch April und der macht bekanntlich, was er will. In der heutigen Zeit ist die Ruhe am Morgen auch mal sehr schön. Den Vögeln dabei zuzuhören, ist wie eine Art Meditation. Man hört die Natur und weiß, dass auch wieder mehr Vögel da sind. Die Natur wacht auch aus dem Winter auf. Probiert es einfach aus: Hört einmal in Ruhe in der Früh den Vögeln zu und beobachtet, wie der Tag beginnt.