Es gibt verschiedene Arten und Klassifikationen von Spielen, ebenso wie es viele verschieden Spiele an sich gibt. Die Auswahl ist sehr groß und auch in den Ländern unterschiedlich. Wenn man neue Spiele sucht, kann man auch gerne mal über den Tellerrand schauen und bei anderen Ländern suchen, wie zum Bespiel Scopa ein italienisches Kartenspiel und Escoba dessen Variante ist. Ich habe Escoba zum Beispiel durch eine Online-Spiele-Plattform entdeckt. Aber auch bei den Online-Spielen gibt es unzählige Varianten, wie Rollenspiele oder Simulationsspiele, bei denen man auch regelmäßig, also möglichst täglich spielen sollte, um nicht den Anschluss zu verlieren. Daher stellt sich die Frage: Was ist besser? Die klassischen Spiele, die gegen Bekannte, Freunde und Familie im realen Leben gespielt werden oder online gegen Freunde oder unbekannte Leute zu spielen?
Weiterlesen „Spielen – online oder klassisch?“Spielen – online oder klassisch?
Es gibt verschiedene Arten und Klassifikationen von Spielen, ebenso wie es viele verschieden Spiele an sich gibt. Die Auswahl ist sehr groß und auch in den Ländern unterschiedlich.