Liza Marklund: Die Perlenfarm

Das Leben könnte so schön sein für Kiona. Idyllisch teilen sich die Inselbewohner alles. Ab und zu werden sie durch Flugzeuge und Schiffe versorgt. Dies geschieht aber in unregelmäßigen Abständen. Den ersten tiefen Einschnitt in Kionas Leben brachte der Tod ihrer Schwester, den sie sich immer wieder vorwirft.

Weiterlesen „Liza Marklund: Die Perlenfarm“

Jens Eisel: Cooper

Der Roman handelt von D.B. Cooper. Dieser entführt im Jahr 1971 auf einem Inlandflug in den USA die Maschine. Mithilfe einer Bombe erpresst der Entführer 200.000 Dollar. Die Passagiere durften aussteigen. Das Flugzeug jedoch musste mit einem Teil der Crew weiter fliegen. Cooper öffnete die Heckklappe und sprang mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug. Nach einer atemberaubenden Landung beginnt die Suche nach dem Täter. Nach 45 erfolglosen Jahren schließt das FBI den Fall. 

Weiterlesen „Jens Eisel: Cooper“

Karen Swan: Der Glanz einer Sternennacht

In Karen Swans „Der Glanz einer Sternennacht“ geht es um das Erbe des letzten Ritters. Es spielt in Irland und die drei Schwestern müssen sich mit vielen Widrigkeiten auseinandersetzen.

Karen Swan arbeitete lange Zeit als Modejournalistin für Zeitschriften (Tatler, Vogue & YOU). Ihre romantischen Geschichten spielen meistens in der Winterzeit. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im englischen Sussex.

Weiterlesen „Karen Swan: Der Glanz einer Sternennacht“

Volker Reiche: Meine Pfote wirft keinen Schatten

Beim Stöbern in einem Buchladen fiel mein Blick auf ein Mängelexemplar. Es war das Buch „Meine Pfote wirft keinen Schatten“ von Volker Reiche. Schon der Umschlag des Hardcover-Buches ließ auf ein schönes Buch hoffen

Beim Stöbern in einem Buchladen fiel mein Blick auf ein Mängelexemplar. Es war das Buch „Meine Pfote wirft keinen Schatten“ von Volker Reiche. Schon der Umschlag des Hardcover-Buches ließ auf ein schönes Buch hoffen. Die Zeichnung der Tiere auf dem Umschlag machte mich neugierig. Volker Reiche ist 1944 in Belzig geboren. Als Comiczeichner und Maler lebt er in Königstein im Taunus. Für die Zeitschrift „Hörzu“ zeichnete er 21 Jahre (1985- 2006) die Serie Meckie und 13 Jahre für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ den Comic-Strip „Strizz“. Dieses Buch ist der erste Roman von Volker Reiche und erschien 2016 im insel-Verlag.

Weiterlesen „Volker Reiche: Meine Pfote wirft keinen Schatten“

Manuela Inusa: Die kleine Straße der großen Herzen

Als ich das Buch in der Buchhandlung zum ersten Mal in der Hand hielt, hatte ich schon das Gefühl, dass es etwas Besonderes ist. Damals wusste ich noch nicht, dass Manuela Insua, die am 17. September 1981 geboren ist, eine wundervolle Gabe hat.

Als ich das Buch in der Buchhandlung zum ersten Mal in der Hand hielt, hatte ich schon das Gefühl, dass es etwas Besonderes ist. Damals wusste ich noch nicht, dass Manuela Insua, die am 17. September 1981 geboren ist, eine wundervolle Gabe hat. Ich wusste auch nicht, dass sie eine Reihe über diese kleine Straße in Oxford geschrieben hatte und ich nur einen Teil dieser Reihe aus dem Jahr 2019 in den Händen hielt. Das wusste ich erst nach einer kurzen Recherche. Zu diesem Zeitpunkt habe ich das Buch „Die kleine Straße der großen Herzen“ bereits gelesen. Ich las es an einem Nachmittag, da es wunderschön war.

Weiterlesen „Manuela Inusa: Die kleine Straße der großen Herzen“

Natalia Sanmartin Fenollera: Das Erwachen der Señorita Prim

Natalia Sanmartín Fenollera hat mehrere akademische Abschlüsse, u.a. im Wirtschaftsjournalismus, als Juristin und Journalistin. Sie arbeitet als Journalistin bei einer großen Wirtschaftszeitung. „Das Erwachen der Señorita Prim“ wurde als ihr erster Roman schon vor Erscheinen in zahlreichen Ländern verkauft.

Natalia Sanmartín Fenollera hat mehrere akademische Abschlüsse, u.a. im Wirtschaftsjournalismus, als Juristin und Journalistin. Sie arbeitet als Journalistin bei einer großen Wirtschaftszeitung. „Das Erwachen der Señorita Prim“ wurde als ihr erster Roman schon vor Erscheinen in zahlreichen Ländern verkauft.

Weiterlesen „Natalia Sanmartin Fenollera: Das Erwachen der Señorita Prim“

Erin Summerhill: Auf immer gejagt

Leider konnte ich ein paar Tage nichts schreiben. Dafür habe ich ein Buch gelesen. Es heißt „Auf immer gejagt“ von Erin Summerhill. Die Autorin ist in England geboren und wuchs in Hawaii, Kalifornien und Utah auf. Nachdem sie Literaturwissenschaften studierte, wurde sie Hochzeitsfotografin und begann damit zu schreiben. „Auf immer gejagt“ ist ihr Erstlingswerk.

Leider konnte ich ein paar Tage nichts schreiben. Dafür habe ich ein Buch gelesen. Es heißt „Auf immer gejagt“ von Erin Summerhill. Die Autorin ist in England geboren und wuchs in Hawaii, Kalifornien und Utah auf. Nachdem sie Literaturwissenschaften studierte, wurde sie Hochzeitsfotografin und begann damit zu schreiben. „Auf immer gejagt“ ist ihr Erstlingswerk.

Weiterlesen „Erin Summerhill: Auf immer gejagt“