Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er ist sogar einer der stillen Feiertage. Das heißt zum Beispiel ein Tanzverbot am Karfreitag oder aber auch, dass bestimmte Filme wegen hoher Altersfreigabe nicht gesendet werden dürfen. Immer wieder gibt es um Veranstaltungen Streit, ob sie unterhaltend sind oder nicht. Dagegen in Österreich war der Karfreitag bisher kein allgemein gesetzlicher Feiertag, sondern nur für Protestanten, Altkatholiken und Mehodisten. Der Eurpäische Gerichtshof hat aber entschieden, dass das diskreminierend sei. Also musste eine neue Regelung her.
Weiterlesen „Die Diskussion um den Karfreitag in Österreich“Die Diskussion um den Karfreitag in Österreich
Der Karfreitag ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Er ist sogar einer der stillen Feiertage. Das heißt zum Beispiel ein Tanzverbot am Karfreitag oder aber auch, dass bestimmte Filme wegen hoher Altersfreigabe nicht gesendet werden dürfen. Immer wieder gibt es um Veranstaltungen Streit, ob sie unterhaltend sind oder nicht. Dagegen in Österreich war der Karfreitag bisher kein allgemein gesetzlicher Feiertag, sondern nur für Protestanten, Altkatholiken und Mehodisten. Der Eurpäische Gerichtshof hat aber entschieden, dass das diskreminierend sei. Also musste eine neue Regelung her.