Drache, häkeln, edel. Das sind die Wörter, die es nach Christianes Schreibeinladung zu verarbeiten gilt. Und ich versprech eins: An diesen Drachen hat bestimmt kaum jemand gedacht. Vielen Dank hierfür an meine Inspirationsquelle, meinem Co-Autor, der diese Idee entstehen ließ.
Weiterlesen „Neu im Kino“Schlagwort: Kino
Vom Gießen des Zitronenbaums
Der Titel des Films mutet schon sehr ungewohnt an. „Vom Gießen des Zitronenbaums“ ist auch kein Film, der einen wirklichen Handlungsstrang hat.
Der Titel des Films mutet schon sehr ungewohnt an. „Vom Gießen des Zitronenbaums“ ist auch kein Film, der einen wirklichen Handlungsstrang hat. Es geht um einen Mann, der in bestimmten Situationen in seiner Heimat Palästina eingefangen wird. Diese leben teilweise von ihrer Situationskomik. Es wird kaum gesprochen dabei. Erst ziemlich spät erfährt der Zuschauer, dass der Handelnde Elia Sulaimani heißt und Filmproduzent ist. Elia Sulaimani reist in die Welt, um der skurilen Welt zu entkommen. Doch in Paris und in New York entkommt auch er den skurilen Situationen nicht.
Es ist ein unterhaltsamer Film, den man gerne ansieht und der von den beeindruckenden Bildern sowie von der Situationskomik lebt. Ich kann ihn nur empfehlen.
Spider Man: Far from Home
Vor Kurzem habe ich im Kino den neuen Film von Spider Man angesehen. Er heißt „Spider Man: Far from Home“.
Vor Kurzem habe ich im Kino den neuen Film von Spider Man angesehen. Er heißt „Spider Man: Far from Home“. Es ist ein Science-Fiction-Film von John Watts. Es ist die Forstetzung von „Soder Man: Homecoming“ und „Avengers: Endgame“ aus dem Jahr 2017. Aus dem Film schließe ich, dass Iron Man, den ich nur per Namen als Superhelden identifiziere, gestorben ist. Die Vorgänger dieses Filmes habe ich nämlich nicht gesehen.
Weiterlesen „Spider Man: Far from Home“Geister der Weihnacht: Version der Augsburger Puppenkiste
Die Augsburger Puppenkiste hat die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens aufgenommen und inszeniert und dabei aufgenommen.
Weiterlesen „Geister der Weihnacht: Version der Augsburger Puppenkiste“