Auf Frühling gepolt

Myriades Impulswerkstatt ist eine Inspirationsquelle der besonderen Art, die aus vier Fotos besteht. Mir hat es das dritte ganz besonders angetan, das ich aber mit der Neuerung verbinde, nämlich einen vorformulierten Anfang („Sie öffnete die Tür…“) und ein vorformuliertes Ende („…dann ging sie.“) einzubauen.

Weiterlesen „Auf Frühling gepolt“

Verlagsankündigung

Sachbuch-Neuerscheinung: Der Saharastaub

Es mutet schon fast an wie die x-te Wiederholung im Fernsehen. In diesem Frühling sucht uns der Saharastaub oft heim. Beim ersten Mal war es noch ein Phänomen. Der Staub färbte die Luft orangerot und verlieh den Städten eine merkwürdige Stimmung. Mit dem Blutregen kam dann der Staub herunter und bedeckte alles. Die Waschstraßen liefen vor Autos über. Fensterscheiben wurden gereinigt. Alles war wieder schön sauber. 

Weiterlesen „Verlagsankündigung“

Sonntagsgedanken: Vogelgezwitscher

Heute morgen wachte ich auf und hörte als Erstes das Vogelgezwitscher. Das bedeutet, dass der Frühling vorankommt, auch wenn es ab und zu noch kälter wird. Wir haben schließlich immer noch April und der macht bekanntlich, was er will. In der heutigen Zeit ist die Ruhe am Morgen auch mal sehr schön. Den Vögeln dabei zuzuhören, ist wie eine Art Meditation. Man hört die Natur und weiß, dass auch wieder mehr Vögel da sind. Die Natur wacht auch aus dem Winter auf. Probiert es einfach aus: Hört einmal in Ruhe in der Früh den Vögeln zu und beobachtet, wie der Tag beginnt.