Ich habe keine Zeit…

Viele entgegen, wenn sie nach Hobbies gefragt werden, sie würden ja gerne, aber: Sie hätten keine Zeit. Am Meisten trifft dies zu, wenn es um das Lesen geht.

Viele entgegnen, wenn sie nach Hobbies gefragt werden, sie würden ja gerne, aber: Sie hätten keine Zeit. Am Meisten trifft dies zu, wenn es um das Lesen geht. Es heißt dann immer: Ja lesen wäre so schön, aber die Zeit fehle dafür. Natürlich muss jeder seinen Verpflichtungen nachgehen, wie Arbeit oder Familie oder Haushalt. Dies nimmt Zeit, jedoch gibt es auch da die Möglichkeit, einen Teil der Zeit frei einzuteilen.

Weiterlesen „Ich habe keine Zeit…“

Die sogenannte Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist in aller Munde, nicht zuletzt wurde sie durch eine Werbekampagne eines Möbelhauses durch die „Work-Life-Slepp-Balance“ wieder in Erinnerung gerufen.

undefinedDie Work-Life-Balance ist in aller Munde, nicht zuletzt wurde sie durch eine Werbekampagne eines Möbelhauses durch die „Work-Life-Sleep-Balance“ wieder in Erinnerung gerufen. Warum brauchen wir solche Begriffe überhaupt? Ist das Arbeitsleben tatsächlich so anstrengend? Sollten wir stattdessen unsere Einstellung zur Arbeit verändern? Was ist der beste Weg? Arbeit soll uns eigentlich nicht das Leben schwer machen, sondern uns das Leben erfüllen, nicht nur weil wir dadurch Geld verdienen, um unser Leben zu ermöglichen, sondern auch weil wir den Großteil unseres Lebens damit verbringen?

Weiterlesen „Die sogenannte Work-Life-Balance“

Markus Segschneider: Ein stimmungsvolles Konzert

Markus Segschneider gab am Wochenende ein stimmungsvolle Konzert in München. Mit Eigenkompositionen und Coverversionen überzeugte er das Publikum.

Am Wochenende war ich in einem Konzert von Markus Segschneider. Er ist ein eher unbekannter Künstler, aber gleich mit seinem ersten Lied, das er auf seiner Akustikgitarre als Sologitarrist vorträgt, fesselt er das Pubklikum. Das Konzert fand am Samstag im Stemmerhof in Münschen statt. Markus Segschneider ist schon mehrfach dort aufgetreten. Ich selbst war zum ersten Mal bei seinem Konzert. Die Bühne wird vom Verein ars musica getragen.

Weiterlesen „Markus Segschneider: Ein stimmungsvolles Konzert“

Sonntagsgedanken: Arbeiten an Sonn- und Feiertagen

Die meisten Menschen arbeiten wischen Montag und Freitag. Es gibt einige, vor allem im Einzelhandel, die auch am Samstag arbeiten.

Die meisten Menschen arbeiten wischen Montag und Freitag. Es gibt einige, vor allem im Einzelhandel, die auch am Samstag arbeiten. Jedoch darf man dabei aber auch nicht die Gruppe von Menschen vergessen, die auch an Sonntagen und Feiertagen arbeitet. Es ist aller Ehren wert, dass sie das machen und dafür auch in Kauf nehmen, dass sie entgegen anderen Rhythmen frei haben und so auch zum Beispiel weniger Zeit für Familie oder Freunde haben. Ohne sie würde aber auch da das gesellschaftliche Leben still stehen. Es gäbe an solchen Tagen keine ärztliche Versorgung, keinen Nahverkehr oder aber auch kein Kino. Das sind nur Beispiele. Deswegen gebührt diesen Menschen mein tiefster Respekt, denn diese Berufe sind nicht einfach, auch in der privaten Freizeitplanung. Ab und zu sollte man auch an diese Menschen denken und vielleicht auch mit einer Geste, einem freundlichen Wort oder ähnliches, ihnen die Wertschätzung ausdrücken.

Ein Besuch in der Therme Erding

Vor Kurzem bin ich mit einer Freundin in die Therme Erding gegangen. Wir haben uns gedacht, dass das mal schön wäre zur Abwechslung.

Vor Kurzem bin ich mit einer Freundin in die Therme Erding gegangen. Wir haben uns gedacht, dass das mal schön wäre zur Abwechslung. Man macht es ja nicht alle tage, da es ja auch gewisses Geld kostet. Nicht nur der Eintritt, sondern, wenn man den ganzen Tag drinnen ist, auch das Essen und Trinken, denn man darf ja nichts mitnehmen.

Weiterlesen „Ein Besuch in der Therme Erding“