Auf dem Altoweg von Altomünster aus habe ich Fotos von einem gold wirkenden Feld gemacht.
Weiterlesen „Goldenes Feld“Schlagwort: Fotos
Ein Teichhuhn
Auf einem Spaziergang entdeckte ich vor Kurzem ein Teichhuhn. Folgende Bilder sind daraus entstanden.
Weiterlesen „Ein Teichhuhn“Adventliche Impressionen
Weihnachten naht mit großen Schritten. Hier möchte ich Euch mit ein paar Impressionen und Fotos auf Weihnachten einstimmen. Habt viel Freude daran.
Weiterlesen „Adventliche Impressionen“Ein stürmischer Frühlingstag
An einem stürmischem Frühlingstag machten mein Bruder und ich uns auf den Weg. Ausgestattet waren wir mit einer Fotokamera. Leider zog sich die Sonne auf dem Weg zum Schloss Nymphenburg zurück. Der Wind jedoch bescherte mir schöne Fotos der deutschen Flagge und der Wasserfontäne. Letztlich gab es doch Lichtblicke an diesem stürmischen Tag. Die Knospen an einem Baum und vereinzelte Blüten und Blumen machen Hoffnung auf einen Frühling.
Weiterlesen „Ein stürmischer Frühlingstag“Abend- und Nachtstimmung
Für eine schöne Abend- und Nachtstimmung habe ich sowohl jeweils ein Gedicht als auch ein paar Fotos aus dem Spätherbst letzten Jahres.
Weiterlesen „Abend- und Nachtstimmung“Bilder vom Botanischen Garten München
Der Botanische Garten in München ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Die Fotos, die ich hier veröffentliche sind vom frühen Sommer. Sie laden in die Natur ein. Auch die Tiere kommen hier zu Wort.
Der Botanische Garten in München ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Die Fotos, die ich hier veröffentliche, sind vom frühen Sommer. Sie laden in die Natur ein. Auch die Tiere kommen hier zu Wort.
Weiterlesen „Bilder vom Botanischen Garten München“Spaziergang im Forstenrieder Park Teil 2
Ich habe vor einiger Zeit schon über einen Spaziergang im Forstenrieder Park geschrieben. Da der Forstenrieder Park sehr groß ist und es nicht möglich ist, alles auf einmal zu sehen, bin ich noch einmal da gewesen.
Ich habe vor einiger Zeit schon über einen Spaziergang im Forstenrieder Park geschrieben. Da der Forstenrieder Park sehr groß ist und es nicht möglich ist, alles auf einmal zu sehen, bin ich noch einmal da gewesen. Auch jetzt habe ich noch nicht alles gesehen. Die Preysing-Säule zum Beispiel fehlt mir noch. Außerdem ist der Park bestimmt zu den unterschiedlichen Jahreszeiten einen Besuch wert. In diesem Teil des Forstenrieder Parkes, den ich dieses Mal besucht habe, sind keine Wildtiere wie Wildschweine, da der Park hier nicht umzäunt ist. Dennoch habe ich sehr schöne Fotos auf meinem Weg Richtung Stockdorf gemacht.
Weiterlesen „Spaziergang im Forstenrieder Park Teil 2“Faszinierende Tiere: Quallen
Quallen sind faszinierende Tiere, aber sehr schwer zu fotografieren. Außerdem sind sie schön und gefährlich zugleich. Ich habe sie im Sealife München gesehen und fotografiert. In freier „Wildbahn“ allerdings würde ich einen großen Bogen um sie machen.
Quallen sind faszinierende Tiere, aber sehr schwer zu fotografieren. Außerdem sind sie schön und gefährlich zugleich. Ich habe sie im Sealife München gesehen und fotografiert. In freier „Wildbahn“ allerdings würde ich einen großen Bogen um sie machen. Man konnte die Quallen sogar in verschiedene Farbtöne eintauchen lassen. Die schönsten Fotos habe ich hier für euch ausgewählt.
Weiterlesen „Faszinierende Tiere: Quallen“Sonntagsgedanken: Schöne Herbstfarben
Schöne Fotos zum Goldenen Oktober
Seit letztem Wochenende gibt es den Goldenen Oktober. Es ist schönes Wetter und die Sonne scheint. Doch die Bäume bereiten sich schon auf den Winter vor. Die Blätter verfärben sich. Daraus ergeben sich wunderschöne Farbspiele. Hier ein paar Fotos einfach nur zum Genießen.
Weiterlesen „Sonntagsgedanken: Schöne Herbstfarben“Monopterus im Englischen Garten in München
Wer in München wohnt oder München besucht, wird von dieser Sehenswürdigkeit schon gehört haben. Der Monopterus steht im Englischen Garten.
Wer in München wohnt oder München besucht, wird von dieser Sehenswürdigkeit schon gehört haben. Der Monopterus steht im Englischen Garten. Der Englische Garten wurde von Friedrich Ludwich von Sckell konzipiert, der sich an den englischen Landschaftsgärten orientiert hatte. Daher auch der Name „Englischer Garten“. Er ist mit 375 Hektar eine der größten Parkanlagen der Welt. Doch nun um Monopterus.
Weiterlesen „Monopterus im Englischen Garten in München“