Beim Blick auf Fotos aus frühen Jahren meiner Jugendzeit wurde ich an diesen lateinischen Spruch erinnert. Ich habe eine humanistische Bildung genossen, die mir gewissermassen, bis heute nachhängt.
Weiterlesen „Tempora mutantur, nos et mutamur in illis“Schlagwort: Essen
Malheur beim Mittagessen
Ein köstlich bedeckter Flammkuchen verbreitet langsam seinen wunderbaren Duft in der Wohnküche. Die Mägen fangen bei diesem Wohlgeruch schon an zu knurren. Der Käse fängt an, genüsslich zu zerfließen. Die Vorfreude auf diesen Genuss ist riesig. Der Rand fängt langsam an, braun zu werden, die Creme Fraiche blubbert vor sich hin.
Weiterlesen „Malheur beim Mittagessen“Die Moral beim Konsum von Fleisch
Uns ekelt es bei dem Gedanken, dass Hunde, Ratten, rohe Quallen o.ä. gegessen werden. In anderen Kulturen, wie Asien, ist der Ekel groß, dass wir Kühe oder Schweine essen. Selbst innerhalb der Kultur gibt es verschiedene Arten des Ekels. Hierzulande zum Beispiel schwören manche auf Pferdefleisch. Andere wiederum lehnen dies ab und ekeln sich davor.
Weiterlesen „Die Moral beim Konsum von Fleisch“Was für ein Essen erwarten/bekommen wir in den Restaurants?
Kürzlich habe ich bei Youtube ein Video vom SWR über das Einsetzen von Convenience Food in Restaurants gesehen.
Kürzlich habe ich bei Youtube ein Video vom SWR über das Einsetzen von Convenience Food in Restaurants gesehen. Es ist zwar schon älter, aber das Thema ist immer noch aktuell. Gerade jetzt, nachdem die Restaurants wieder öffnen dürfen, nach der Corona-Krise. Sie hoffen auf die Rückkehr der Stammkundschaft. Doch gibt es in den Betrieben noch Handarbeit oder wird vieles schon vorgefertigt geliefert?
Weiterlesen „Was für ein Essen erwarten/bekommen wir in den Restaurants?“