In der ARD-Dokumentation „Besser leben ohne Kinder?“ werden Menschen nach ihren Beweggründen gefragt, warum sie sich bewusst gegen Kinder entschieden haben.
Weiterlesen „Besser leben ohne Kinder?“Schlagwort: Dokumentation
Die Recycling-Lüge – Ein Dokumentarfilm in der ARD-Mediathek
Als ich die Einladung von Myriades Impulswerkstatt gesehen hatte, kam mir bei Bild 1 mit dem brennenden Feuer spontan der Dokumentarfilm aus der ARD-Mediathek in den Sinn. Das Thema ist sehr wichtig und es ist erschreckend, was hier alles passiert.
Weiterlesen „Die Recycling-Lüge – Ein Dokumentarfilm in der ARD-Mediathek“Lebenszeichen: Jüdischsein in Berlin
Vor Kurzem habe ich den Film „Lebenszeichen: Jüdischsein in Berlin“ gesehen. Erste Informationen bietet euch die Internetseite des Films (Lebenszeichen-film.de)
Vor Kurzem habe ich den Film „Lebenszeichen: Jüdischsein in Berlin“ gesehen. Erste Informationen bietet euch die Internetseite des Films (Lebenszeichen-film.de). Es werden verschiedene Juden vorgestellt. Dabei erfährt man viel über ihre Geschichte, über ihre Gedanken zur deutschen Geschichte und sieht auch Denkmäler in Berlin.
Weiterlesen „Lebenszeichen: Jüdischsein in Berlin“Top Gear – die Reihe von BBC
Von Top Gear gibt es zwei Varianten. Die eine ist von Amerika. Sie interessiert mich nicht so sehr, da sie meistens nur sachlich von Autos berichtet. Die Ausgabe von BBC in England dagegen hat einen anderen Chatakter, auch wenn es auch hier nur um Autos geht.