Ein köstlich bedeckter Flammkuchen verbreitet langsam seinen wunderbaren Duft in der Wohnküche. Die Mägen fangen bei diesem Wohlgeruch schon an zu knurren. Der Käse fängt an, genüsslich zu zerfließen. Die Vorfreude auf diesen Genuss ist riesig. Der Rand fängt langsam an, braun zu werden, die Creme Fraiche blubbert vor sich hin.
Weiterlesen „Malheur beim Mittagessen“Schlagwort: Anekdote
Erziehung im Straßenverkehr
Die Fußgängerampel schaltet auf grün. In aller Gemütsruhe fährt eine Frau mittleren Alters ohne Helm auf dem Fahrradweg, der auf der Straße verläuft. Sie schert sich nicht darum, dass sie rot hat und ob Fußgänger gerade die Straße überqueren. Sie fährt weiter und ignoriert mit einer gekonnten Ruhe die rote Ampel. Als ob das nicht schlimm genug wäre, beobachte ich ein kleines Mädchen – es mag vielleicht um die zwölf Jahre alt sein. Es ist auch ohne Helm unterwegs, allerdings mit einigem Abstand zu besagter Dame. Als das Mädchen „Mama!“, schreit, wird mir bewusst, dass beide zusammengehören.
Weiterlesen „Erziehung im Straßenverkehr“Der große Durchbruch
Nachdem ich meine Gedanken über den Superstar niedergeschrieben habe, hier nun mein zweiter Text zu Christianes Schreibeinladung. Die drei Wörter, die in einem Text von maximal 300 Wörtern verarbeitet werden müssen, lauten „Geheimkünstler, sperrig, suggerieren“.
Weiterlesen „Der große Durchbruch“