Dieses Mal bittet Christiane mit den Wörtern Stellschraube, leutselig und integrieren zur Improvisation. Ich habe mir erst einmal die „Stellschraube“ vorgenommen, in der leutseligen Hoffnung, dass sich für die beiden anderen Textanwärter das eine oder andere Türchen finden lässt, um sie in ein sinnvolles Ganzes zu integrieren. Oder so.
Seine Stimme klang leutselig, als er sagte: „Ich werde mich bessern. Ich muss nur an der einen oder anderen Stellschraube meines etwas auf Abwege geratenen Wesens drehen.“
Dass er das sagte, war natürlich schon ein Fortschritt. Nur: Konnte man ihm trauen? Ich bin schon zu oft von ihm enttäuscht worden. Jedesmal, wenn man im Begriff war, ihm abzunehmen, dass er sich nun endlich dazu herbeigelassen hat, sich vollständig in unsere kleine Gemeinschaft zu integrieren, sich also an die von uns gemeinsam vereinbarten Regeln zu halten, fing alles wieder von vorne an.
Heute hat es mir aber endgültig gereicht. „Ich schmeiß dich raus!“, habe ich ihn angeschrien. „Und wenn du nicht gehst, gehe ich.“ Bisher habe ich ihn immer nur rausschmeißen wollen, jetzt sagte ich zum ersten Mal, dass ich natürlich auch die Wahl habe und selber gehen könnte. Das schien aus einem unerfindlichen Grund zu wirken. Denn nun wurde er, wie gesagt, leutselig, um nicht zu sagen kleinlaut.
Hat dies auf Emsemsem.net rebloggt.
LikeLike
Kurz und knapp auf den Punkt. Betrifft jedeN.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, ob das mit der Drohung längerfristig funktioniert. Wer so sauer ist, dass er selbst ausziehen will, übt damit natürlich eine Menge Druck aus, muss dann aber auch liefern, wenn die Gegenpartei wieder in den alten Schlendrian verfällt. Schwierige Situation, denke ich.
Danke für die Etüde! 👍
Morgenkaffeegrüße ☁️🌱🌼☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Ja, man muss sehr sorgsam mit Drohungen umgehen.
LikeGefällt 1 Person
Ist wie mit der „vollen Härte unserer Gesetze“. Wenn sie nicht angewendet werden, braucht man sie erst gar nicht zu erlassen.
LikeGefällt 1 Person
Leider missachtet unser Gesetzgeber diesen „legislativen Vorbehalt” (ist mir gerade eingefallen) schon seit längerem.
LikeGefällt 1 Person