Lebensabschnittsgefährte

Dieser Text entstand im Rahmen der drei vorgegeben Wörter im Rahmen von Christianes Schreibeinladung. Schnitt, rot und beherrschen sind vorgegeben.

Ich kann mich kaum mehr beherrschen. Wenn ich dieses Wort höre, sehe ich rot. Was für ein grässliches Wort. Ist es nicht erschreckend, dass ein Gefährte nur für einen bestimmten Lebensabschnitt an der Seite eines bestimmten Menschen steht. Nach einer gewissen Zeit aber gibt es einen Schnitt und die Paare trennen sich wieder.

Ist es nicht ein viel beruhigenderer und wundervollerer Gedanke, mit einem bestimmten Menschen alt zu werden. Mit dem Wort Lebensabschnittsgefährte wird diese Möglichkeit negiert und aus der Realität gestrichen. Das Wort wird mittlerweile inflationär verwendet, ohne sich dessen negativer Bedeutung bewusst zu sein.

4 Kommentare zu „Lebensabschnittsgefährte“

  1. Für mich beschreibt dieser Begriff eine (betrübliche) Tatsache, aber so emotional aufgeladen wie für dich ist er nicht. Ich verwende ihn allerdings bestenfalls ironisch, auch weil ich die Abkürzung „LAG“ nicht ausstehen kann. Vermutlich treffen wir uns da doch: Ein Lieblingsmensch ist keine Abkürzung, selbst wenn es eine*r auf Zeit sein sollte!
    Danke für die Etüde! 😉👍
    Vormittagskaffeegrüße, konsequenterweise ⛅☕🍩

    Gefällt 1 Person

    1. Ich selbst werde diesen Begriff wohl nie benutzen. Ich denke einfach, dass manche nicht genau überlegen, was manche Wörter – wie dieses – überhaupt bedeuten. Daher benutzen sie diese Wörter ohne nachzudenken. Ich denke, dass mich auch der laxe Umgang damit aufregt.
      Dennoch: Mir gefällt die Aussage, die das Wort impliziert, nicht.
      Liebe Grüße Monika

      Gefällt 2 Personen

  2. Diesen Begriff gibt es schon lange. Bilde ich dazu eine Abkürzung, ergibt sich LAG. Spreche ich das aus, wird es Leck. Ein Leck ist eine kaputte Stelle, durch die etwas fließt oder verlustig geht. Meist ist ein Leck unerwünscht. Sei es, dass Gas austritt und Gefahren drohen. Sei es, dass Wasser durch ein Leck in ein Boot eindringt und sinken könnte.
    Aber vielleicht kann auch etwas Positives durch ein Leck dringen. Oder es entweicht Energie, die in ein Leck bzw. einen LAG investiert wird und verpufft, weil sie nicht langfristig Ertrag bringt.

    Gefällt 1 Person

    1. Um ehrlich zu sein, diese Assoziation hatte ich nicht und scheint mir auch sehr weit hergeholt zu sein. Ja, den Begriff gibt es schon länger. Dennoch kommt es mir vor, dass er (wieder einmal) häufiger gebraucht wird. Daher ist mir die Idee für diesen Text gekommen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: