Shakespeare für Anfänger

Sein oder nicht sein – das wohl bekannteste Zitat von Shakespeare. Eine anspruchsvolle Lektüre hat man vor sich, wenn man Shakespeare liest. Darauf aufbauend einen Film zu drehen, ist mutig und spannend. Als ich den Titel in der Bücherei gesehen habe, wusste ich, dass ich meine Neugier nicht zügeln konnte.

Sir Michael Gifford, ein alternder Shakespeare-Darsteller, wurde einst für seine Werke gefeiert. Nun ist er an Parkinson erkrankt und benötigt eine Pflegekraft. Mit seinem schwierigen Charakter scheint er schon die ein oder andere Kraft vertrieben zu haben. Die junge Ungarin Dorottya traut sich die Arbeit zu und trifft mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art das Herz von Sir Michael. Dorottya selbst träumt von einer Schauspielerkarriere. Langsam kommen sich die beiden näher. Sir Michael gewinnt neue Lebensfreude und plant, seine letzte Auszeichnung für sein Lebenswerk selbst entgegen zu nehmen. Auch Dorottya scheint ihren Träumen näher zu kommen. Doch die Familie ist dagegen, dass Sir Michael in der Öffentlichkeit auftritt und sich blamieren könnte. Da Dorottya ihn angeblich ermuntert hat, wird sie kurzerhand gekündigt. Sir Michael erleidet durch diese Aufregung einen Herzinfarkt und landet im Krankenhaus …

Der Film beeindruckt nicht nur durch die atemberaubend schöne Landschaft, sondern auch durch die einfühlsamen Dialoge sowie die Beziehung zu den Stücken von Shakespeare. Dabei wirkt es weder gekünstelt noch kompliziert. Die Filmmusik ist sehr dezent und einfühlsam gesetzt. Der Film hat mich begeistert und berührt zurück gelassen. Er ist nicht nur für Shakespeare-Liebhaber eine Perle in der Film-Landschaft.

2 Kommentare zu „Shakespeare für Anfänger“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: