Neu im Kino

Drache, häkeln, edel. Das sind die Wörter, die es nach Christianes Schreibeinladung zu verarbeiten gilt. Und ich versprech eins: An diesen Drachen hat bestimmt kaum jemand gedacht. Vielen Dank hierfür an meine Inspirationsquelle, meinem Co-Autor, der diese Idee entstehen ließ.

„Kennst du den neusten Film von Edgar Wallace?“
„Nein. Wie heißt er?“
„Das indische Tuch“
„Ist es etwa ein Häkelkurs?“
„Nein! Wo denkst du denn hin? Seit du strickst und häkelst, denkst du an nichts anderes mehr!“
„Worum geht es denn dann“
„Es spielt in einer edlen Villa.
Lord Lebannon wird mit ebendiesem indischen Tuch erdrosselt.
Die Familie versammelt sich auf dem Anwesen, um das Testament zu hören.
Dabei schneidet ein Unwetter das Anwesen von der Außenwelt ab.
Der Mörder aber treibt mit dem indischen Tuch weiter sein Unwesen.“
„Hui das klingt spannend.“
„Daneben lockert zudem der Humor die Handlung auf und macht es zu einem kurzweiligen Film.“
„Du, ich werde ihn mir wohl demnächst im Kino ansehen. Welche Schauspieler spielen denn mit?“
„Ach, Elisabeth Flickenschildt,…“
„Eine fantastische Schauspielerin!“
„Klaus Kinski, …“
„Ist er etwa wieder der Bösewicht?“
„Der Film soll doch noch spannend bleiben.“
„Ja, weiter. Wer spielt noch mit?“
„An einen Namen kann ich mich noch erinnern: Heinz Drache.“
„Wunderbar, mein Lieblingsschauspieler! Ich gehe nächstes Wochenende ins Kino.“

6 Kommentare zu „Neu im Kino“

  1. Heinz Drache!!! Stimmt, der Name ist mir geläufig, und das „Indische Tuch“ auch, ich bin relativ sicher, dass ich den Film gesehen habe. Mein Vater besaß einen Karton voller Edgar Wallace, als Schülerin habe ich mal ein Referat über Storytelling geschrieben, da habe ich ihn als Beispiel genommen, weil er so simpel war, weiß aber nicht mehr, welches Buch … 🤔😉
    Morgenkaffeegrüße und danke! 🌬️🌧️☕🍪

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, Edgar Wallace als Beispiel für Storytelling. Auch eine interessante Kombination.
      Freut mich, dass es dir gefallen hat und bei dir Erinnerungen wecken konnte.
      Liebe Grüße Monika

      Gefällt 1 Person

    1. Danke für das Lob.
      Mit dem Wort edel hast du mich erwischt. Das kommt davon, wenn man es überarbeitet. Ich habe gedacht eine noble Villa klingt besser, habe dann edel gelöscht. Das ist mittlerweile korrigiert. Danke für den Hinweis.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: