Phantastisch gehäkelt

Häkeln – wer kennt das nicht. Die einen können es, die anderen nicht. In der Grundschule aber wurde ich zum Beispiel damit konfrontiert. Das Ergebnis … reden wir am Besten nicht darüber. Dennoch werden sich noch viele weitere damit quälen dürfen. Dabei entstand dieser Text für Christianes Schreibeinladung.

„Mama, Mama, schau mal, was wir in der Schule gehäkelt haben.“ 

Stolz präsentierte Sophia ihr Werk.

Veronika sah sich das unförmige, grüne Etwas an. Sie wusste nicht, was sie dazu sagen sollte. Selbst mit ihrer besten Phantasie konnte sie nicht erkennen, was es darstellen sollte. Also reifte in ihr die Idee, edel zu erscheinen.

Veronika beugte sich zu Sophia nieder und bat sie, ihr zu beschreiben, was sie da Schönes gehäkelt hatte. Sophia platzte vor Stolz. Sie beschrieb den langen Schwanz, den Körper sowie die charakteristische Formung des Kopfes. Traurig fügte sie hinzu: „Frau Meier hat den Drachen nicht erkannt. Ich muss nun nachbessern. Dabei sieht er doch schon aus wie ein Drache.“

Der enttäuschte Blick von Sophia brach Veronika das Herz. Ihre Tochter war überzeugt davon, dass sie einen Drachen gehäkelt hatte.

Veronika sagte zu ihr: „Das ist ein schöner Drache. Lass uns versuchen, einen weiteren für deine Lehrerin zu machen. Diesen kannst du dann sicher behalten.“

Also setzten sie sich hin und Sophia konnte am nächsten Tag Frau Meier einen Drachen bringen, der mehr ihren Vorstellungen entsprach. Der erste Drache wurde Sophias Lieblings-Kuscheltier.

5 Kommentare zu „Phantastisch gehäkelt“

  1. Das ist toll von Veronika. Ich glaube, jeder kennt das, dass das Kind irgendwas Selbstgemachtes anschleppt und man denkt: Verflixt, was ist denn bloß das? Und wenn dann daraus noch das Lieblingskuscheltier wird … neee, sie hat alles richtig gemacht.
    Morgenkaffeegrüße ☁️☕🍩

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: