Das Sonntagsfrühstück

„Fluchtsieger, was soll man damit denn anfangen?“, murmle ich in meinen nicht vorhanden Bart. Unschlüssig, wie ich das Wort in einen Text mit 300 Wörtern unterbringen soll, starre ich auf mein Handy.

Plötzlich fahre ich auf. Meine Kinder grinsen mich an, nachdem sie offensichtlich versucht haben, mich beim Frühstück zu füttern. Ich war so abgelenkt von der neuen Schreibeinladung auf Christianes Blog, dass ich das Frühstück komplett vergessen habe. Jetzt habe ich die Quittung. Mein Sonntagsanzug ist bekleckert. Also muss ich wohl oder übel den nicht so schönen Anzug für den Besuch bei den Schwiegereltern anziehen.

„Na wunderbar! Der Tag fängt ja gut an.“, dachte ich mir. Ich lerne jedoch daraus, dass ich mich künftig erst nach dem Essen fein machen werde.

Dies ist mein Beitrag zur laufenden Schreibeinladung von Christianes Blog.

9 Kommentare zu „Das Sonntagsfrühstück“

  1. Es ist auch nicht so einfach mit dem Fluchtsieger, der steht irgendwo immer im Weg … 🤔 Aber du siehst, mit Trick 17 bekommt man auch so eine Etüde zusammen 😉
    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und euch!
    Morgenkaffeegrüße ⛅🛋️☕🍪

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: