Dieser Text entstand für den Rahmen aus Myriades Impulswerkstatt.
Ein letztes Mal veröffentlichte ich vor Jahren auf meinem ersten Blog Rund um Kultur den letzten Beitrag. Dann legte ich ihn auf Eis.
Eine Erinnerung von WordPress vor einigen Tagen, dass ich seit 10 Jahren nun schon registriert bin, ließ mich in die Vergangenheit zurückschweifen.
In meinem alten Blog haben mich andere Themen zentraler beschäftigt. Neben Buch- und Filmbesprechungen war es mir wichtig, auch auf zentrale Themen der Gesellschaft einzugehen. Die meisten jedoch erforderten hohen Recherche-Aufwand und stießen teilweise auf kontroverse Diskussionen. Es war ein schöner Blog mit interessanten Themen.
Doch dann kam eine Zeit, in der ich mich nicht mehr gut darum kümmern konnte und ich pausierte.
In dieser Pause entwickelte ich mich persönlich weiter. Ich entwickelte meine kreative Ader mit Zeichnungen und eigenen Texten. Damit war der Grundstein gelegt für einen Neubeginn. Ich wollte mich nicht mehr auf ein Thema festlegen, wollte meinen Gedanken freien Lauf lassen. Daraus ist ein bunter Mix aus Texten und Bildern zu Schreibeinladungen geworden. Selbst Gedichte fange ich mittlerweile an zu schreiben. Wörter fügen sich und es ist schön zu sehen, wie ihn einige lesen.
Damals als ich den ersten Blog – aber zum Glück nicht mein Profil – vom Netz gelöscht hatte, war ich mir sicher: Das war es. Das Projekt hat ein Ende. Nun aber geht es weiter und ich weiß frohen Mutes:
Es ist noch lange nicht das Ende.
Ein Gedanke zu „Das Ende“