Die Schönheit der Sprache

Dieser Text enstand im Rahmen der Schreibeinladung von Christiane. Dieses Mal mussten die Wörter Wiedergeburt, blümerant und antanzen verwendet werden. Ich hatte schon im Kopf, dass man bei seinem Chef antanzen kann. Als ich Recherchen zum Wort „blümerant“ geführt habe, ist mir eingefallen, wie ich alle drei Wörter zu einem sinnvollen Text verbinden kann. Viel Spaß beim Lesen.

„Wo warst du denn gestern? Der Boss war sehr verärgert. Du sollst bei ihm antanzen, sobald du gekommen bist. Das wird mächtig Ärger geben.“

„Ja, ich weiß. Ich hätte anrufen müssen. Mir war so blümerant zumute.“

„Blümerant? Da brauchst du aber eine bessere Ausrede als nur Blumen. Der Boss schäumt vor Wut. Zumal er dadurch die Deadline nicht einhalten konnte.“

„Du hast doch keine Ahnung von Sprache. Das bedeutet, dass mir schwindlig und flau war. Das Wort stammt aus dem französischen und heißt „sterbendes Blau“. Diese Farbe hatte man vor den Augen, kurz bevor man in Ohnmacht gefallen ist. Jetzt ist das Wort abgemildert, dass es einem nicht gut geht. Es wird nicht mehr so oft gebraucht, aber ich möchte es wiederaufleben lassen.“

„So ähnlich wie eine Wiedergeburt?“

„Ja, könnte man sagen.“

„Du bist und bleibst unser Sprachexperte. Nur lass das Wort gegenüber dem Boss nicht fallen. Er wird vermutlich erst denken, dass du blau gemacht hast.“

„Wieso? Ich kann es ihm doch genauso erklären wie dir.“

„Du bist unverbesserlich. Naja versuche dein Glück. Ich halte dich nicht auf.“

3 Kommentare zu „Die Schönheit der Sprache“

  1. Na, dann hoffe ich mal, dass der Chef genug Geduld hat, um sich die sprachverliebte Erklärung anzuhören, und dein Protagonist nicht in Schwierigkeiten gerät! 😉👍
    Und gerade „blümerant“ würde ich die Wiedergeburt wirklich gönnen, ich mag das Wort sehr.
    Herzliche Morgenkaffeegrüße in den Süden! 🌞🌳☕🍪🌼👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: