Auf Frühling gepolt

Myriades Impulswerkstatt ist eine Inspirationsquelle der besonderen Art, die aus vier Fotos besteht. Mir hat es das dritte ganz besonders angetan, das ich aber mit der Neuerung verbinde, nämlich einen vorformulierten Anfang („Sie öffnete die Tür…“) und ein vorformuliertes Ende („…dann ging sie.“) einzubauen.

Sie öffnete die Tür, und noch während sie das tat, fragte sie sich, ob sie nicht besser ihren Schal umlegen sollte. Den hatte sie eigentlich schon mit den anderen Wintersachen im Schrank verstaut. Es war schließlich schon weit im Frühjahr, und die Temperaturen haben inzwischen ein angenehmes Maß erreicht. Aber heute blies ein schärferer Wind, für Mai gar nicht so außergewöhnlich, und sie wollte sich keinesfalls eine Erkältung zuziehen, auch nicht das leiseste Kratzen im Hals. Sie erinnerte sich, dass es vor etlichen Jahren sogar im Juni noch geschneit hat. Aber jetzt haben die überall schon tapfer blühenden Blumen, Sträucher und Bäume ihre Seele nun einmal auf einen wohltemperierten Frühling gepolt. So beschloss sie, mochte sie frieren und bibbern: Der Schal soll bleiben, wo er war. Im Schrank bei den verstauten Wintersachen. Dann ging sie.

Autor: Emsemsem

Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net, wo es vorwiegend Aphorismen und Gedichte gibt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es auch auf youtube.de/@emsemsem.

7 Kommentare zu „Auf Frühling gepolt“

  1. Oh, wo ist mein Kommentar von heute Vormittag hingekommen ? Ich habe mich darin gefreut, dass der Rahmen in Verbindung mit den Fotos so gut funktioniert und dass die Protagonistin des Textes sich so bedingungslos auf den Frühling einlässt. Es war meine ursprüngliche Idee, dass zwischen „sie öffnete die Tür“ und „dann ging sie“ nicht viel passieren sollte, sondern, dass der Schwerpunkt auf der Schaffung einer Stimmung liegen sollte. Das hast du gemacht. Schönen Dank dafür.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich habe nochmal nachgesehen und keinen Kommentar gefunden. Umso mehr bedanke ich mich jetzt dafür. Die Freude ist ganz auf meiner Seite. Es ist schön zu erleben, wie, angestoßen durch die Impulswerkstatt, sich das (literarische) Herz öffnet.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: