Wenn man wie ich an den ABC-Etüden von Christiane einen Narren gefressen hat, dann versucht man selbst dann zu liefern, wenn man geneigt ist zu sagen: unmöglich. Wie dieses Mal. Bei nur einer Woche Lieferzeit gilt es, von den insgesamt sechs Stichwörtern der beiden vorherigen Durchgänge (Giraffe, mondsüchtig, suchen, Wetterbericht, ordentlich, irisieren) mindestens fünf in einem neu zu kreierenden Text mit bis zu 500 Wörtern unterzubringen. Aber zu meiner großen Überraschung habe ich das Unmögliche möglich gemacht, sogar mit allen sechs Stichwörtern.
Wenn der Tierpark seine Pforten öffnet und die Besucher zum Giraffengaffen, wie die sprachverliebte Gustl das nennt, anrücken, muss alles vorbereitet sein. Gustl mag es zwar „griabig” (für Nichtbayern: „gemütlich”), aber eben auch ordentlich.
Deshalb reckt sie dem Wärter jeden Morgen bereitwilligst den langen Hals entgegen, damit er ihre sommersprossig gefleckte Haut mit Wasser und Schrubber für den Tag (und die Besucher) zum Strahlen bringt. Man kann es so ausdrücken: Giraffe Gustl hält sich für die Miss „Schiraff” des Tierparks. Wie sie findet, läuft sie in Sachen Schönheit und Eleganz dem öd-blöden Chamäleon im Urwaldhaus da vorne mit seinem irisierenden Tarngehabe locker den Rang ab. Ihre, Miss Schiraffs Schönheit kommt von innen, das Chamäleon passt sich nur opportunistisch an die Umgebung an.
Wenn der Wetterbericht allerdings Regen vorhersagt, pfeift Gustl aufs Giraffengaffen und man sucht sie draußen vergebens. Da verbummelt sie wie eine mondsüchtige Brillenschlange den Tag im Stall, und auch ihr Hals muss nicht gar so sauber gebürstet werden.
Hat dies auf Emsemsem.net rebloggt.
LikeLike
Schön! Ich bin begeistert, auch in welcher Kürze und Prägnanz du die Wörter sinnvoll untergebracht hast. Okay, die mondsüchtige Brillenschlange … 😉
Aber dass eine Giraffe ein Chamäleon auf jeden Fall überstrahlt, da gibt es doch keine zwei Meinungen! 😉👍
Morgenkaffeegrüße mit Regen 🌧️🌳☕🍪🌼👍
LikeGefällt 1 Person
Allerherzlichsten Dank! Nichts freut mich mehr als wenn sich Menschen freuen. Ich habe bei der Brillenschlange auch gezögert. Aber mir gefiel die Kombination der beiden Wörter irgendwie.
LikeGefällt 1 Person
Ich assoziiere mit Brillenschlange lesen und dicke Bücher. Von daher passt es bestimmt. 🤔😉👍
LikeGefällt 1 Person