Hier sieht man zwei Wahrzeichen Münchens in ungewöhnlicher Anordnung, wie man sie von Osten aus sehen kann. Im Hintergrund befindet sich einer der beiden Zwiebeltürme der Frauenkirche, vorne steht der Turm des neugotischen Ratshauses. (Foto: Bernhard Huber)An der Spitze des münchner Rathausturms breitet das Münchner Kindl, ein Mädchen, seit Anfang des 20. Jahrhunderts seine Arme schützend über der bayerischen Landeshauptstadt aus. Modell gestanden hat Ludwig Schmid-Wildy im Alter von etwa neun Jahren. Obwohl Schmid-Wildy in Aachen geboren ist, hat ihn das nicht daran gehindert, einer der beliebtesten bayerischen Volksschauspieler mit einem Hang zur Schlitzohrigkeit zu werden. Ich habe ihn selber noch im barocken Cuvilliéstheater im „Brandner Kasper und das ewig‘ Leben“ gesehen. (Foto: Bernhard Huber)
Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net, wo es vorwiegend Aphorismen und Gedichte gibt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es auch auf youtube.de/@emsemsem.
Zeige alle Beiträge von Emsemsem