Der nachfolgende Text ist ein Beitrag zu Christianes ABC-Etüden. Dieses Mal waren die Schlagwörter Königskuchen, akribisch und träumen in maximal 300 Wörter einzubauen.
Armut hat mich träumen gelehrt. Wenn man die üppige Auslage in einem Schaufenster sieht, die fern jeglicher Erreichbarkeit ist, lernt man sich mit der Ästhetik der Dinge zu begnügen. Dazu gehört auch das verheißungsvolle Arrangement, mit dem Konditoreien die Aufmerksamkeit ihrer Kunden zu erregen wissen. Handwerk ist Kunst. Es ist dies aber eine Kunst, die in keinem Museum vor sich hinstaubt oder in unbekannten Lagerhallen möglichst hohen Auktionspreisen entgegendämmert, es ist echte Lebenskunst.
Mit akribischem Sinn fürs Detail schafft der Konditor fantasievolle Kreationen, die jedem Auge schmeicheln. Ein Beispiel ist die Prinzregententorte, deren minimalistisches Design zeitlos modern ist. Aufgebaut aus sieben, der Anzahl der bayerischen Regierungsbezirke entsprechenden Teigschichten, die jeweils von einer feinen Schoko-Buttercreme zusammengehalten werden, ist sie nur noch von Marzipan und darüber von dunkler Schokolade umhüllt. Diesen Anblick kann nichts toppen, nicht einmal der raffinierteste Königskuchen. Wer das Träumen gelernt hat, wird auch dann seine Freude an diesem Kunstwerk haben, wenn er sich deren leiblichen Genuss aus welchen Gründen auch immer versagen muss.
Ich finde nun nicht, dass ein Königskuchen irgendwas toppt, was Raffinesse angeht, aber das von der Prinzregententorte wusste ich auch nicht, und zwar aus reinem Desinteresse am Subjekt, wie ich zugeben muss. Aber das werde ich mir jetzt wohl behalten – 7 bayerische Regierungsbezirke, interessant! 👍
Etüden bilden, ich sag es ja immer wieder! 😉
Herzliche Morgenkaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als die Pfalz noch zu Bayern gehörte, waren es sogar acht Schichten. Herzliche Grüße auch an Dich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, ein Kenner! 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach was, wahrscheinlich geht einfach nur auch die Liebe zum Detail durch den Magen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Emsemsem.net rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Kannte ich nicht, die Prinzregententorte. Wenn ich wieder einmal dort sein sollte, werde ich sie jedoch verlangen! HM, sieht soooo lecker aus.
P.S.
ich habe auch etwas von 8 Schichten gelesen, bezogen auf die Zeit, als sie kreiert wurde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt genau. Früher gehörte noch die Pfalz zu Bayern. Aber meinetwegen schwindeln die Konditoren bei den Schichten, wenn nur der Geschmack stimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person