Frohes neues Jahr

Liebe Leser,

ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Ich freue mich, euch dieses Jahr begleitet zu haben. Trotz mancher Widrigkeiten war es auch ein schönes Jahr.

Dennoch blicken wir nach vorne und schauen auf das neue Jahr. Die Silvesternacht war immer noch sehr leise – teilweise gab es Böllerverbot, andererseits konnte man auch kaum Raketen kaufen. Dies macht mir selbst wenig aus, da ich mir wenig daraus mache. Meiner Meinung nach ist das Silvesterknallen eine Müllproduktion sondersgleichen. Wenn ich an Neujahr am Vormittag durch die Straßen gehe, ist es meistens sehr ruhig – eine schöne und merkwürdige Stimmung. Dennoch sind da diese ganzen Müllberge, die von der letzten Nacht zeugen. Ich selbst kann gut auf die Raketen verzichten.

Als ich heute in der Früh auf meine Statistiken geblickt habe, war ich positiv überrascht: 5.001 Aufrufe hatte ich letztes Jahr, das sind 56 % mehr als letztes Jahr. Vielen herzlichen Dank auch für die vielen Likes und die Kommentare. Der Austausch freut mich immer sehr. Ich hoffe, ihr hattet mit euren Blogs auch Erfolge.

Hier kommen die Top 3-Artikel der Aufrufe in diesem Jahr:

  1. Nächstenliebe: Ein Versuch der Definition: Es freut mich sehr, dass es dieser Artikel auf Platz eins geschafft hat. Nächstenliebe ist immer wichtig und sollte nie vergessen werden. Eine Definition jedoch ist sehr schwer, denn der Begriff ist nicht einfach zu fassen.
  2. Nächstenliebe im Alltag: Nach dem Erfassen des Begriffs wollte ich versuchen zu erfassen, wie man Nächstenliebe im Alltag umsetzen und greifen kann. Der Zufall wollte es, dass dieser Artikel den zweiten Platz einnimmt.
  3. Sie vs. Du oder Du vs. Sie: Dieses Thema scheint auch viele beschäftigt zu haben, da es auf Platz 3 landet. Wie wollen die Menschen angesprochen werden? Wird sich die Anrede mit du weiter verbreiten?

Nicht zuletzt möchte ich mich noch bei einigen bedanken. Zunächst bei einem meiner treusten Leser:

Linsenfutter, auch dir ein frohes neues Jahr. Es freut mich immer, dass Du so fleißig mitliest. Ich verfolge deinen Blog auch mit regem Interesse. Deine Fotos sind immer sehr schön zu betrachten und erfreuen mich jedes Mal.

Christiane: Du machst Dir viel Mühe mit den Etüden und ich bin froh, dass ich dieses Jahr fleißig mitgeschrieben habe. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu schreiben und andere Blogs zu verfolgen. Ich freue mich schon auf weitere Etüden. Die nächste Runde startet ja schon morgen. Auch verfolge ich Deinen Blog immer mit viel Interesse. Die Montagsgedichte unter anderem sind immer sehr schön zusammengestellt.

Myriade: Vielen Dank für die Impulswerkstatt, deren letzte Zusammenfassung sehr spannend war. Ich freue mich, dass ich dieses Jahr darauf aufmerksam geworden bin und ein Teil davon sein darf. Es ist immer spannend zu sehen, was sich aus Fotos für Ideen entwickeln können.

Emsemsem: Mein Co-Autor, der mich fleißig unterstützt und auch selbst einen eigenen Blog betreibt mit kurzen Gedanken. Danke für die Unterstützung und vor allem für die schöne Reihe über Lilu, die Du dieses Jahr auf meinem Blog veröffentlicht hast. In der eigenen Kategorie Lilu könnt ihr diese Geschichten nachlesen.

Und last but not least: Herzlicher Dank an all meine Leser, an all die Blogs, die ich gerne verfolge. Ohne euch wäre dieser Blog eine leere Hülle. Ich freue mich, gemeinsam mit meinem Co-Autor mit Euch durch das Jahr 2022 gehen zu dürfen.

6 Kommentare zu „Frohes neues Jahr“

  1. Auch hier: Ein frohes neues Jahr dir und euch! Danke, dass du den Etüden die Treue hältst und halten wirst, ich tue alles dafür, dass möglichst viele damit Spaß haben und sich kreativ ausprobieren können!
    Übrigens hat es in Hamburg ziemlich geknallt und auch der Himmel war bunt. Nicht so stark wie in den Jahren vor Corona, aber von „Verbot“ konnte nicht die Rede sein.
    Morgenkaffeegrüße! 😁☁️🎇☕🍪👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: