Wenn man kleine Kinder hat, sind die Eltern immer auf etwaige Störungen in der Nachtruhe gewappnet. Diese nehmen bekanntlich mit der Zeit ab, sodass ab einem gewissen Zeitpunkt die erholsame Nachtruhe bis auf wenige Ausnahmen wiederhergestellt sein dürfte.
Als Luise und Victor in diesen nicht unerheblichen Genuss kamen, ergab sich eine ungewollte Störung der Nachtruhe, mit der sie niemals gerechnet hätten. Schon länger konnten sie durchschlafen. Ihre Kinder gingen schon seit einiger Zeit in die Schule. Dieser Vorfall dagegen ereignete sich in der Ferienzeit. Die Familie unternahm jeden Tag etwas anderes und die Kinder waren ausgelassen und fröhlich. Es war so idyllisch, bis eines Nachts diese ungewollte und überraschende Unterbrechung der Nachtruhe eintrat.
Friedlich schlummerten Luise und Victor vor sich hin mit dem guten Gewissen, dass ihren Kindern die Ferien sehr gut gefallen. Die frühen Morgenstunden, in denen man normalerweise aufsteht, um die Kinder für die Schule fertig zu machen oder in die Arbeit zu gehen, gehörten nun dem wohlverdienten Schlaf.
Eine kindliche Stimme jedoch zerriss jäh diese friedliche Stille. Luise, an deren Seite der keineswegs müde Nachwuchs stand, schrak hoch, als ob sie mit einem Eimer kalten Wassers übergossen würde. Victor dagegen wachte einigermaßen verdattert auf – er hatte ja nicht die volle Ladung dieser Frage in seine Ohren bekommen. Von da an war an Schlaf nicht mehr zu denken. Nach einer ersten Orientierung sahen beide ihren Filius neben sich stehen, der seine neugierige Frage wiederholte: „Mama! Wo fahrm ma heut hi?“ – eine nicht minder berechtigte Frage, wenn man bedenkt, dass jeden Tag ein anderes Programm auf dem Plan stand. Langsam beruhigte sich der Puls der Mutter wieder.
Eine Wiederholung eines ähnlichen Ereignisses konnte allerdings trotz eines aufklärenden Gespräches nicht vermieden werden. Mitten in der Nacht – einige Zeit nach diesem Ereignis – stand der Sohn erneut neben dem Bett seiner Mutter. Er präsentierte mit Stolz seinen Zahn, der ihm gerade ausgefallen war. Nachdem dieser allerdings zu den anderen Milchzähnen, die schon ausgefallen waren, gepackt wurde – diese wurden gesammelt – konnte die gestörte Nachtruhe fortgesetzt werden. Ähnliche weitere Störungen der Nachtruhe in dieser Familie sind allerdings nicht bekannt.