Christiane bietet die Wörter Kürbis, kitzlig und krakeln an, und ich habe dem schauerlichen Schicksal des Kürbisses ein paar Zeilen gewidmet.
Im Herbst möchte ich alles sein, nur kein Kürbis. Da meint jeder, alles mit dir machen zu können. Wenn man dich einfach so wie du gewachsen bist, bloß zur Deko auf die Fensterbank stellt, darfst du schon froh sein. Da lässt man dich wenigstens in Ruhe. Aber meistens wirst du ausgeweidet und zur grinsenden Karikatur eines menschlichen Gesichts zusammengeschnitzt, das trotz unübersehbarer Lücken die noch verbliebenen Zähne zu fletschen versucht. So gequält grinsig sieht jemand aus, den man mit Kitzeln zum Lachen bringen will, obwohl er nicht die Spur kitzlig ist.
Wer jetzt einen Brief schreibt, was gelegentlich noch immer vorkommt, vergisst nicht, ein Kürbisgesicht darauf zu krakeln, während die Emails nicht ohne Kürbis-Emojis auf die digitale Reise geschickt werden.
Da mache ich nicht mit. Schade um jeden Kürbis! Bei mir kommt er einfach nur auf den Tisch. Natürlich köstlich zubereitet.
Schuldig, was Kürbis-Emojis angeht 🎃, zugegeben. Na gut, wo es gerade passt.
Aber ansonsten verfahre ich wie du: zubereiten und genießen, ganz ohne Firlefanz! 😁
Morgenkaffeegrüße und danke 😁☁️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
Da gibt es glatt ein ❤️ liches 🎃 zurück.
LikeGefällt 1 Person
Kürbis-Chutney, Kürbis-Marmelade, Kürbis-Suppe, Kürbisscheiben geschmort, Kürbisspalten mit Speck umwickelt, Kürbiskuchen, Kürbisgulasch, Kürbisrisotto, alles besser als ausgehöhlt vor der Türe!
LikeGefällt 2 Personen
Die Kürbiskerne und das daraus gewonnene Öl nicht zu vergessen.
LikeLike