Griesgrämig

Dieses Mal lädt Christiane dazu ein, die Wörter Pfanne, glücklich, trennen zu einem Ganzen zu verbinden.

Dieses Mal lädt Christiane dazu ein, die Wörter Pfanne, glücklich, trennen zu einem Ganzen zu verbinden.

Obwohl die drei in der Pfanne vor sich hinschmurgelnden Dotter Eiern von glücklichen Hühnern entstammen, wirkt deren Gelb irgendwie griesgrämig, nachdem es von seinem Eiklar, das einer Zukunft als Baiser entgegensieht, getrennt worden ist.

Autor: Emsemsem

Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net, wo es vorwiegend Aphorismen und Gedichte gibt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es auch auf youtube.de/@emsemsem.

6 Kommentare zu „Griesgrämig“

  1. Na ja, glückliche Hühner bekommen (vielleicht, hoffentlich) auch kein Karotin zu fressen, damit ihre Eidotter gelber aussehen, weil sie das nicht nötig haben. Auch so kann man blasse Dotter erklären … 🤔
    Sonnige Morgenkaffeegrüße 😁🌞🌼☕🥐👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: