
Wieder habe ich für die Textwochen 08 & 09 meine Gedanken sprühen lassen. An dieser Stelle auch ein herzlicher Dank an Christiane, dass sie diese Aktion leitet. Die Wortspende stammt von wortgeflumselkritzelkram. Mit den Worten Strickjacke, trügerisch und entdecken ist mir folgende kurze Geschichte in den Sinn gekommen.
Die Erstkommunion
Oh, wie trügerisch sie doch war. Die Stille würde nicht mehr lange anhalten. Das wusste Beate. Bald würden ihre Zwillinge kommen und dann ist es mit der Ruhe vorbei, vor allem an so einem wichtigen Tag wie heute. Daher genoss sie noch die Stille, solange sie konnte. Und tatsächlich! Nach ein paar Minuten waren ihre Zwillinge auf und an ihrem Bett. Sie waren so aufgeregt, wie nie. Heute war ihre Erstkommunion.
Nach dem Frühstück zog sie die beiden an. Wie herrlich und statthaft sie in den weißen Kleidern aussahen! Nun aber mussten Anna und Lena auch noch ihre Strickjacken anziehen, denn, obwohl es Mai war, war es noch arg kalt draußen. Das gefiel den beiden zunächst gar nicht, aber sie fügten sich ihrem Schicksal und ließen es über sich ergehen.
Nach dem bewegenden Gottesdienst aber sammelten sich zunächst die Erstkommuniongruppen zusammen und Beate verlor ihre Schützlinge aus den Augen. Anna und Lena sahen somit ihre Chance gekommen und sonderten sich von ihrer Gruppe ab. Sie entdeckten eine Pfütze und ließen so ihre Strickjacken darin fallen. Was hatten die beiden eine Freude daran. Es war ein solches Gemantsche, dass selbst ihre Kleider nass und dreckig wurden, was sie aber nicht merkten. Plötzlich hörten sie eine scharfe Stimme hinter sich und erschraken. Ihre Mutter hatte sie entdeckt und war sehr wütend. Sie hatten doch noch einen längeren Heimweg von einer halben Stunde zu gehen und das bei den Temperaturen in den durchnässten Kleidern. Da mussten sie jedoch durch. Die gerechte Strafe folgte kurz darauf, als Anna und Lena krank wurden. Zwar pflegte ihre Mutter sie. Die beiden jedoch hatten ihre Lektion gelernt.
Das geht ja nun auch wirklich nicht, dass man damit davonkommt! 😀 Merke, Kind, die Strafe folgt auf dem Fuß, speziell, wenn man die Erstkommunionkleider einsaut und Mama traurig macht! Oder interpretiere ich da irgendwas falsch? 😉
Herzliche Morgenkaffeegrüße 😀
LikeGefällt 1 Person
Nein, da interpretiert du nichts falsch. Jede Aktion hat ihre Folgen, ist die Moral der Geschichte. 😉 Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Und die Moral von der Geschicht, ärger deine Mutter nicht (oder schmeiss dich in den Drecke nicht) 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ganz genau so. Liebe Grüße und einen schönen Tag noch
Monika
LikeGefällt 2 Personen