Sogar wenn man in Bayern den Bedarf verspürt, einem Mitmenschen in knapper, aber nichtsdestotrotz deutlicher Form die Meinung zu sagen, mangelt es dem bairischen Idiom nicht an Herzlichkeit.
Ist es in der standarddeutschen Version eine schnöde, ja sogar justiziable Beleidigung, so schwingt im bairischen „Legg mi am Osch!” immer noch eine Gemütlichkeit mit, die man als Beitrag zur Deeskalation deuten kann, zumal diese Wendung in anderem Zusammenhang sogar eine schulterklopfende Anerkennung zum Ausdruck bringt. Wenn dann noch als Retourkutsche ein „Du konsd mi aa gern hom” ertönt, weil es das gleiche bedeutet, ist es etwa nach einem ehelichen Zwist nicht mehr weit bis zur verzeihenden Umarmung im Sinne von: San da mia zwoa Deppn!