Vor Kurzem habe ich folgendes Kuriosum gelesen: Die Premiere des neuen James Bonds wurde durch Corona nun schon zum wiederholten Mal verschoben. Dass die Fans darüber verägert sind, ist kein Wunder. Jedoch gibt es noch eine weitere Auswirkung. Einige Szenen werden neu gedreht werden müssen. Der Grund ist ganz einfach: James Bond ist bekannt dafür, dass er mit der neuesten Technik agiert. Da aber die Technik mittlerweile sehr schnelllebig ist, sind einige davon bereits veraltet (s. RTL).
Dabei geht es nicht nur um eine Lappalie, da dies für die großen Firmen eine Werbe-Investition ist. Das bedeutet einerseits, dass die Technik eine rasante Entwicklung nimmt und sich eine sehr große Wirtschaftsmacht entwickelt hat. Andererseits bedeutet es auch, dass der Film nicht nur Unterhaltung ist, sondern auch versteckte Werbung. So können die Firmen nämlich ihre neusten Technologien promoten. Jedoch ist das nicht das einzig Besondere an den Filmen von James Bond.
Sie haben nämlich auch schon die Wissenschaft beeinflusst, wie ich bei Welt gelesen habe. In „Goldfinger“ vom Jahr 1964 zum Beispiel soll James Bond von einem Laser getötet werden. In der Romanvorlage ist noch von einer Kreissäge die Rede. Das Gespür der Filmemacher war richtig, da die Lasertechnologie noch sehr jung war, denn sie wurde 1960 erfunden. Es war also noch nicht abzusehen, wie viel Einfluss die Laser-Technologie haben wird.
Auch im Film „Man lebt nur zweimal“ aus dem Jahr 1967 wurde ein gutes Gespür bewiesen. James Bond baut einen Mini-Hubschrauer zusammen. Dies wurde zuvor von der britischen Luftwaffe entwickelt. Die Hubschrauber kommen heutzutage auch immer wieder zum Einsatz.
Das sind jetzt nur ein paar Beispiele. Ich selbst denke, dass sie sich an den jüngsten Entwicklungen orientieren und unabhängig von den Werbe-Verträgen auch spekulieren. Selbst die kleinen Details werden dabei nicht vernachlässigt. Auch wenn manche technische Innovationen aus den Bond Filmen nicht weiter entwickelt werden, so erwarten die Fans doch immer neue Technologien, die sie noch nicht kennen. Dies ist in der schnellen Zeit der Technik auch ein Grund, warum manche Szenen neu gedreht werden müssen und sich die Premiere um weitere Monate verschiebt.